Nießbrauch an Rechten

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

129,00 

Jus Publicum

ISBN: 3161538099
ISBN 13: 9783161538094
Autor: Hauck, Ronny
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 458 S.
Erscheinungsdatum: 12.08.2015
Auflage: 1/2015
Format: 3 x 23.7 x 16.3
Gewicht: 828 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Leinen

Today’s legal system and economy attaches considerable importance to the distribution of intangible assets, particularly when it comes to the care of relatives. An alternative to the complete transfer of rights could however be found in usufruct.

Artikelnummer: 8542875 Kategorie:

Beschreibung

Rechte - wie etwa Forderungen, Aktien und Patente - können mit anderen Rechten belastet werden. Schon vor Inkrafttreten des BGB war freilich heftig umstritten, wie das Phänomen der "Rechte an Rechten" dogmatisch zu erklären ist. Ronny Hauck geht dieser Frage anhand des Nießbrauchs nach, ausgehend von römisch-rechtlichen Vorbildern über die Entstehungsgeschichte des BGB bis hin zu aktuellen Entwicklungen auch in Spezialmaterien wie dem Urheberrecht. Gerade anhand der für Immaterialgüterrechte geltenden Grundsätze weist der Autor nach, dass das auf einem engen Sachbegriff basierende Konzept des BGB zur Belastung von Gegenständen dogmatisch nicht schlüssig ist. Notwendig ist vielmehr ein grundlegender Verständniswechsel, der im Ergebnis zu einer abweichenden Vorstellung nicht nur vom Wesen der Belastung führt, sondern vom Regelungsinhalt des BGB-Sachenrechts selbst.

Autorenporträt

Geboren 1972; Studium der Rechtswissenschaft in Erlangen; 2004 Erstes Juristisches Staatsexamen; 2007 Zweites Juristisches Staatsexamen; 2008 Promotion; 2014 Habilitation an der Universität Augsburg; 2014/2015 Lehrstuhlvertretungen an der Universität München sowie am Karlsruher Institut für Technologie.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …