Der Eröffnungsgrund der Überschuldung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

74,00 

Schriften zum Insolvenzrecht 46

ISBN: 3832976337
ISBN 13: 9783832976330
Autor: Schäfer, Thiemo
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 298 S.
Erscheinungsdatum: 28.06.2012
Auflage: 1/2012
Format: 1.7 x 22.7 x 15.4
Gewicht: 450 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3783621 Kategorie:

Beschreibung

Im Jahr 2008 hat der Gesetzgeber auf die Wirtschafts- und Finanzkrise mit einer vorübergehenden Modifikation des in § 19 Abs. 2 InsO normierten Eröffnungsgrundes der Überschuldung reagiert und damit eine alte Diskussion von Neuem entfacht. Diese Arbeit setzt sich kritisch mit den verschiedenen Fassungen des Tatbestandes auseinander. Es wird verdeutlicht, auf welche Weise die Überschuldung auf Grundlage der jeweiligen Überschuldungsbegriffe ermittelt werden kann. Dazu wird herausgearbeitet, wie der geforderte Vergleich des Vermögens mit den Verbindlichkeiten angestellt und wie die Fortführungsfähigkeit des Unternehmens beurteilt werden kann. Darauf aufbauend werden die Vor- und Nachteile der jeweiligen Überschuldungsbegriffe gegeneinander abgewogen und schließlich eine eindeutige Empfehlung für den Gesetzgeber ausgesprochen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …