Bürgerliches Recht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht mit Zivilgerichtsbarkeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,00 

Eine leicht verständliche Einführung, expert-taschenbücher 63

ISBN: 3816919316
ISBN 13: 9783816919315
Autor: Haberkorn, Kurt
Verlag: expert verlag GmbH
Umfang: 153 S.
Erscheinungsdatum: 31.12.2003
Format: 1.1 x 19 x 12.6
Gewicht: 198 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 896352 Kategorie:

Beschreibung

Das Buch gibt eine kurze Einführung in das Bürgerliche Recht, Handels- und Gesellschaftsrecht und in die Zivilgerichtsbarkeit. Es kann genützt werden zur Einarbeitung in diese Rechtsgebiete sowie zur Wiederholung und Prüfung des eigenen Wissens. Bei der Darstellung wurde großer Wert auf eine straffe und übersichtliche Gliederung gelegt. Wesentlich ist die Praxisnähe der einzelnen Ausführungen. Bei juristischen Streitfragen wurde deshalb auch nur die herrschende Meinung wiedergegeben, um jeglichen theoretischen Ballast zu vermeiden. Ein ausführliches Literaturverzeichnis ermöglicht es allen Interessenten, sich noch tiefer in diese für die tägliche Praxis notwendigen Rechtsgebiete einzuarbeiten.

Autorenporträt

Der Autor: Prof. Dr. Kurt Haberkorn, Jahrgang 1929, studierte von 1952 bis 1959 Rechtswissenschaft, Soziologie und Betriebswirtschaft an den Universitäten Bonn, München, Berlin und Münster. 1958 promovierte er an der Universität Münster zum Dr. jur. Nach Tätigkeit als wissenschaftlicher Assistent an der Universität Münster und Bearbeitung eines Forschungsauftrages für die TH Aachen war er von 1960 bis 1964 bei der AEG auf dem Gebiet des Personal- und Sozialwesens und von 1965 bis 1968 im Kohlhammer-Verlag in Stuttgart und Mainz in leitender Stellung tätig. Von Oktober 1968 bis März 1971 war er Direktor, Studienleiter und Dozent an der Akademie für praktische Betriebswirtschaft, Radolfzell, von April 1971 bis September 1973 Geschäftsführer, Studienleiter und Dozent an der Akademie für Führungskräfte, Meersburg. Von 1973 bis 1991 war er Professor an der Hochschule für Technik in Esslingen im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen. Nebenberuflich wirkte Dr. Haberkorn seit 1960 an verschiedenen Institutionen und Firmen im In- und Ausland als Dozent, Seminarleiter und ständiger Mitarbeiter mehrerer Fachzeitschriften. Er führte in dieser Zeit zahlreiche Vorträge, offene und firmeninterne Seminare über Personalführung, Personal- und Sozialpolitik, Management, Betriebssoziologie und Betriebspsychologie, Rhetorik sowie Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht durch, allein an der Technischen Akademie Esslingen über 200. Veröffentlichungen: Dr. Haberkorn hat 76 Bücher, hauptsächlich auf den Gebieten Arbeits- und Betriebsverfassungsrecht, Rhetorik, Management und Personalwesen sowie Soziologie veröffentlicht. Darüber hinaus sind von ihm über 610 Fachzeitschriftenaufsätze und Gutachten sowie über 2.600 Beiträge in der IPA-Sozialkartei erschienen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …