Beweisverwertungsverbote in Fällen gesetzlich nicht geregelter Ermittlungstätigkeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

105,65 

Durch V-Leute, Scheinaufkäufer und Privatleute, Criminalia 26

ISBN: 3631369875
ISBN 13: 9783631369876
Autor: Götting, Susanne
Herausgeber: Klaus Volk
Verlag: Peter Lang
Umfang: 344 S.
Erscheinungsdatum: 13.03.2001
Auflage: 1/2001
Format: 1.9 x 21 x 14.8
Gewicht: 446 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 7035348 Kategorie:

Beschreibung

Moderne Ermittlungsmethoden, wie der Einsatz von V-Leuten, Scheinaufkäufern und 'Lockspitzeln', die nicht geregelt und verfassungsrechtlich umstritten sind, machen eine Auseinandersetzung mit der Schutzfunktion von Beweisverwertungsverboten auch vor verfassungsrechtlichem Hintergrund erforderlich. Bisher fehlte jedoch der strafprozessualen Beweisverbotslehre die notwendige dogmatische Anbindung an das Verfassungsrecht. Diese Lücke schließt diese Arbeit und überprüft dabei auch die wichtigsten normierten/in der Rechtsprechung anerkannten Verwertungsverbote auf ihren Verfassungsbezug. Bei der Interpretation spielt die Reichweite des Rechts auf Unverletztlichkeit der Wohnung und auf informationelle Selbstbestimmung eine ebenso wichtige Rolle wie der Grundsatz des 'nemo tenetur se ipsum accusare'. Die höchstrichterlichen Entscheidungen zu diesem Problemkreis werden umfassend auf ihre Konsistenz hin untersucht und grundrechtlich systematisiert.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …