Beschreibung
Die Streitwertermittlung in Arbeitsgerichtsprozessen war oftmals problematisch und wurde von Gericht zu Gericht unterschiedlich gehandhabt. Mit dem Streitwertkatalog hat die 76. Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Landesarbeitsgerichte im Jahr 2013 den Versuch einer Vereinheitlichung unternommen. 2018 wurde der Katalog überarbeitet. Er besitzt zwar keine Rechtsqualität und ist auch nicht abschließend, wurde aber dennoch von der Praxis dankbar aufgegriffen. Die Arbeitsrechtler Dr. Gerhard Schäder und Dr. Sebastian Weber kommentieren in diesem Werk sowohl die Neufassung des Streitwertkatalogs als auch die bisher ergangene Rechtsprechung. Der Streitwertkatalog entbindet zwar die Gerichte nicht davon, für jeden Einzelfall den angemessenen Streitwert festzulegen - nach wie vor verbietet sich eine schematische Betrachtung -, kann aber gerade in Verbindung mit den ausführlichen Erläuterungen in diesem Werk ein hilfreicher Leitfaden für den Richter sein. Umgekehrt eröffnet die kritische Auseinandersetzung der Autoren mit dem Streitwertkatalog dem Rechtsanwalt die Möglichkeit, alternative Streitwertfestsetzungen zu erreichen.
Herstellerkennzeichnung:
Deutscher Anwaltverlag & Institut der Anwaltschaft GmbH
Dirk Ludwig
Rochusstraße 2-4
53123 Bonn
DE
E-Mail: ludwig@anwaltverlag.de




































































































