Objektive Diskriminierung: Entlassung ohne Grund als diskriminierende Handlung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,90 

Grundlage für eine allgemeine Theorie der Menschenrechte

ISBN: 6206436926
ISBN 13: 9786206436928
Autor: Medina, Gastón Leandro
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 100 S.
Erscheinungsdatum: 10.09.2023
Auflage: 1/2023
Format: 0.6 x 22 x 15
Gewicht: 167 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 737523 Kategorie:

Beschreibung

Der Autor geht von der kategorischen Behauptung aus, dass jede Entlassung ohne Grund ein rechtlich diskriminierender Akt und daher verfassungswidrig und nichtig ist. Dabei definiert er Begriffe wie Würde und Diskriminierung in einem streng juristischen Sinne neu und arbeitet gleichzeitig den zentralen Begriff der "objektiven Diskriminierung" heraus, wobei er die wesentlichen Elemente für dessen Ausgestaltung angibt. Damit legt er die Grundlagen und Ansatzpunkte für eine allgemeine Theorie der Menschenrechte, die als Eckpfeiler für eine künftige Rechtsprechung und vielleicht für eine Gesetzesreform dienen wird, die der Autor für den rechtlichen Schutz der Menschenrechte im Allgemeinen und der spezifischen arbeitsbezogenen Menschenrechte, wie das Recht "auf Arbeit" und auf "Arbeitsplatzsicherheit", für notwendig hält. Schließlich wird die anfängliche wissenschaftliche These bestätigt, wonach jede Entlassung ohne Grund eine diskriminierende Handlung ist, da sie, wenn sie als objektiven und realen Grund den Zustand des Arbeitnehmers eines untergeordneten Arbeitnehmers hat, ja und nur ja, den Wert der Würde, verstanden als oberstes Wertziel der menschlichen Entfaltung, beeinträchtigt.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …