Kinder- und Jugendhilferecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,00 

Handbuch, NomosPraxis

ISBN: 3832953647
ISBN 13: 9783832953645
Herausgeber: Johannes Münder/Reinhard Wiesner/Thomas Meysen
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 657 S.
Erscheinungsdatum: 04.01.2011
Auflage: 2/2011
Format: 3.6 x 22.8 x 15.5
Gewicht: 942 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Das umfassende Beraterhandbuch der führenden Experten des Kinder- und Jugendhilferechts hat sich schnell zu einer der ersten Informationsquellen für Juristen, Sozialwissenschaftler und Sozialpädagogen entwickelt. Geschuldet ist dies einem klaren und benutzerfreundlichen Konzept: Nach praxisnahen Sachthemen gegliedert werden zentrale Rechtsfragen wie relevante Detailprobleme behandelt und in konkrete Handlungsanweisungen überführt. Die Neuauflage des hoch gelobten Handbuchs berücksichtigt die Änderungen durch das Kinderförderungsgesetz, geht auf die Diskussion um das „Kinderschutzgesetz“ ein und kommt damit zur rechten Zeit.

Artikelnummer: 1431219 Kategorie:

Beschreibung

Das umfassende Beraterhandbuch der führenden Experten des Kinder- und Jugendhilferechts hat sich schnell zu einer der ersten Informationsquellen für Juristen, Sozialwissenschaftler und Sozialpädagogen entwickelt. Geschuldet ist dies einem klaren und benutzerfreundlichen Konzept: Praxisnah nach Lebenslagen gegliedert werden zentrale Rechtsfragen wie relevante Detailprobleme behandelt und in konkrete Handlungsanweisungen überführt. Die Neuauflage nimmt insbesondere die aktuellen Problemstellungen der Praxis in den Blick: schrittweise Umsetzung des KiföG (Kinderförderungsgesetz) durch Ausbau der Betreuungsangebote Auswirkungen des FamFG auf die Arbeit der Kinder- und Jugendhilfe an der Schnittstelle zum Familiengericht Entwicklungen im Kinderschutz seit Einführung des § 8a SGB VIII Immer wichtiger werdende Schnittstellenfragen, etwa bei der Familienpflege als Eingliederungshilfe, der Jugendsozialarbeit neben SGB II-Leistungen oder der Elternassistenz Weiter ausgebaut wurden die folgende Schwerpunkte: Konkrete Leistungen und Aufgaben der Kinder- und Jugendhilfe Leistungs und Aufgabenerbringung durch freie Träger und Private Kosten und Finanzierung der Maßnahmen Verfahren, Rechtsschutz und Datenschutz Entstanden ist so eine beeindruckende Bestandaufnahme der Grundlagen des Kinder- und Jugendhilferechts, die nicht zuletzt strukturbildend wirkt. Die Herausgeber des Buches: Prof. Dr. Johannes Münder,Technische Universität Berlin, Fachgebiet Sozialrecht und Zivilrecht, einer der führenden Experten für die Entwicklung und Interpretation des Rechts der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland und Herausgeber des Standardwerkes Frankfurter Kommentar zum SGB VIII. Prof. Dr. Dr. h. c. Reinhard Wiesner, als langjähriger zuständiger Referatsleiter im Familienministerium für das Entstehen des SGB VIII verantwortlich, der Fachöffentlichkeit durch rege Vortrags- und Veröffentlichungstätigkeit bestens bekannt. Dr. Thomas Meysen, als fachlicher Leiter des Deutschen Instituts für Jugendhilfe und Familienrecht, Heidelberg, und als Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen zum Kinder- und Jugendhilferecht ausgewiesener Kenner der Materie.

Das könnte Ihnen auch gefallen …