Jahrbuch des Arbeitsrechts

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

148,00 

Gesetzgebung – Rechtsprechung – LiteraturNachschlagewerk für Wissenschaft und PraxisBand 54, Dokumentation für das Jahr 2016, Jahrbuch des Arbeitsrechts 54, Gesetzgebung – Rechtsprechung – Literatur Nachschlagewerk für Wissenschaft und Praxis

ISBN: 3503176284
ISBN 13: 9783503176281
Herausgeber: Ingrid Schmidt
Verlag: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Umfang: 382 S.
Erscheinungsdatum: 11.08.2017
Auflage: 1/2017
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Das neue Jahrbuch des Arbeitsrechts ist da. Es schreibt die jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur auch in diesem Jahr fort und bleibt Arbeitsrechtlern in Wissenschaft und Praxis ein verlässliches Nachschlagewerk. Das Jahrbuch des Arbeitsrechts schaut aber auch voraus und setzt Themen. Arbeitsrechtliche Fragen, die sich hier einer Diskussion stellen, werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Ganz aktuell beziehen sie sich u. a. auf die Arbeitswelt 4.0.

Artikelnummer: 2473141 Kategorie:

Beschreibung

Das neue Jahrbuch des Arbeitsrechts ist da. Es schreibt die jüngsten Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Fachliteratur auch in diesem Jahr fort und bleibt Arbeitsrechtlern in Wissenschaft und Praxis ein verlässliches Nachschlagewerk. Das Jahrbuch des Arbeitsrechts schaut aber auch voraus und setzt Themen. Arbeitsrechtliche Fragen, die sich hier einer Diskussion stellen, werden in Zukunft an Bedeutung gewinnen. Ganz aktuell beziehen sie sich u. a. auf die Arbeitswelt 4.0. Lesen Sie folgende Beiträge: Digitale Transformation der Arbeitswelt und arbeitsrechtliche Regulierung, Prof. Dr. Rüdiger Krause Die Rechtsprechung des Siebten Senats zu Befristungen nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz, Prof. Dr. Heinrich Kiel Schadensersatz im Arbeitskampf, Univ.Prof. Dr. Frank Bayreuther Die Rechtsprechung des Zehnten Senats zur Allgemeinverbindlicherklärung von Sozialkassentarifverträgen, Waldemar Reinfelder

Das könnte Ihnen auch gefallen …