Bildungsförderung/BAföG

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

15,90 

Bundesausbildungsförderungsgesetz mit Durchführungsverordnungen und Ausbildungsförderungsgesetzen der Länder, Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zum BAföG, Berufsbildungsgesetz, Recht der Arbeitsförderung (Auszug), Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz, Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis, Stand: 1. August 2016, Beck-Texte im dtv

ISBN: 3423050330
ISBN 13: 9783423050333
Verlag: DTV im Beck, C.H. Verlag
Umfang: XXVI, 374 S.
Erscheinungsdatum: 01.11.2013
Auflage: 32/2016
Format: 2 x 19.1 x 12.3
Gewicht: 302 g
Produktform: Kartoniert
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: DTV5033
Einband: KT

Bundesausbildungsförderungsgesetz mit Durchführungsverordnungen und Ausbildungsförderungsgesetzen der Länder, Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zum BAföG, Berufsbildungsgesetz, Stipendienprogramm-Gesetz, Recht der Arbeitsförderung (Auszug), Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (sog. Meister-BAföG) – Rechtsstand: 1. August 2016

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 9864490 Kategorie:

Beschreibung

Bundesausbildungsförderungsgesetz mit Durchführungsverordnungen, Allgemeiner Verwaltungsvorschrift zum BAföG und Ausbildungsförderungsgesetzen der Länder, Berufsbildungsgesetz, Stipendienprogramm-Gesetz, Recht der Arbeitsförderung (Auszug), Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz (sog. Meister-BAföG) Textausgabe mit ausführlichem Sachverzeichnis und einer Einführung von Prof. em. Dr. Ulrich Ramsauer, Vors. Richter am Hamburgischen Oberverwaltungsgericht a. D. Inhalt: Arbeitsförderung (SGB III - Auszug), AufstiegsfortbildungsförderungsG, Ausbilder-Eignungs-VO, Ausbildungsförderung für Schüler, AuslandszuständigkeitsV, AuslandszuschlagsV, BAföG, BAföGVwV, BeiratsV, BerufsbildungsG, DarlehensV, EinkommensV, FachlehrerV, FreizügigkeitsG/ EU, HärteV, Meister-BAföG, Studienprogramm-Gesetz, TeilerlaßV und andere Vorschriften Zur 32. Auflage (Rechtsstand: 1. August 2016): Die Neuauflage berücksichtigt insb. die ganz aktuellen BAföG-Änderungen zum 1. August 2016 (25. BAföGÄndG) und die Änderungen des Meister-BAföGs. Neu aufgenommen wurde die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zum BAföG, die in der Praxis eine erhebliche Bedeutung hat. Die Einleitung informiert über die Ausbildungsförderung durch das BAföG und deren Verhältnis zu anderen Förderungsmöglichkeiten und stellt dabei die Grundzüge des BAföG dar, wie z.B. förderungsfähiger Personenkreis, Höhe und Dauer der Förderung, Abbruch und Wechsel der Ausbildung usw.

Das könnte Ihnen auch gefallen …