Rechtswissenschaft in der Neuzeit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

134,00 

Geschichte, Theorie, Methode. Band 2: Ausgewählte Aufsätze 1987-2022

ISBN: 3161613813
ISBN 13: 9783161613814
Autor: Schröder, Jan
Herausgeber: Masasuke Ishibe/Marie Sandström/Stefan Vogenauer
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 633 S.
Erscheinungsdatum: 05.06.2023
Auflage: 1/2023
Format: 4 x 24 x 16.5
Gewicht: 1064 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Leinen

Jan Schröder is one of the best-known experts in the history of early modern and modern legal scholarship. This (second) volume of his selected essays contains 28 of the most important ones, as well as some shorter texts, all of which were published between 1987 and 2022.

Artikelnummer: 9756260 Kategorie:

Beschreibung

Die Geschichte der neuzeitlichen Rechtswissenschaft, ihre Theorie und Methode stehen im Mittelpunkt des Werkes von Jan Schröder. Er hat mehr als vier Jahrzehnte lang Studien zur Geschichte der Rechtswissenschaft von der Frühen Neuzeit bis zum 20. Jahrhundert veröffentlicht und gilt als einer der besten Kenner der Materie. Der vorliegende Band 2 führt seine Aufsatzsammlung fort und enthält 28 der wichtigsten zwischen 1987 und 2022 entstandenen Arbeiten. Er beginnt in der frühesten Neuzeit ("Zur Bedeutung der Wörter in der Rechts- und Sprachtheorie der frühen Neuzeit") und endet mit Abhandlungen zum späten 20. Jahrhundert (u.a. "Die Fischereirechte des Staates in Württemberg"; "Verzichtet unser Rechtssystem auf Gerechtigkeit?"). Erstmals erscheinen hier Aufsätze über Johannes Reuchlin, die Geschichte der Wissenschaftsgeschichte des Rechts und die Geschichte der juristischen Begriffsbildung. Den Band ergänzen eine Reihe von Nachrufen, ein Geburtstagsglückwunsch und zwei Dankesreden.

Autorenporträt

Masasuke Ishibe (Herausgegeben von) war Professor für Europäische Rechtsgeschichte an der Städtischen Universität und Professor an der Internationalen Universität Osaka, Japan; Dr. h.c. der Universität Freiburg i.Br.Marie Sandström (Herausgegeben von) ist Professorin für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie an der Universität Stockholm.Jan Schröder (Von (Autor)) Geboren 1943; 1978 Habilitation; 1982-89 Professor für Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte in Bochum; 1989-2009 ordentlicher Professor für deutsche Rechtsgeschichte und Bürgerliches Recht in Tübingen; seit 2009 im Ruhestand; ordentliches Mitglied der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz; Dr. h.c. der Universität Stockholm.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …