Rechtsstaatlichkeit, Freiheit und soziale Rechte in der Europäischen Union.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,90 

Deidesheimer Kolloquium zu Ehren von Detlef Merten anlässlich seines 75.Geburtstages 30.November und 1.Dezember 2012., Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte 80

ISBN: 342814354X
ISBN 13: 9783428143542
Herausgeber: Christian Calliess/Wolfgang Kahl/Kirsten Schmalenbach
Verlag: Duncker und Humblot GmbH
Umfang: 237 S.
Erscheinungsdatum: 31.07.2014
Auflage: 1/2014
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Der Tagungsband behandelt aktuelle rechtsstaatliche Herausforderungen an die europäische Integration. Im ersten Teil werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln (nationales Verfassungsrecht, Unionsrecht, Staatslehre) Fragen der Bewältigung der Europäischen Finanzkrise beleuchtet. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen die subjektiven öffentlichen Rechte, namentlich die Sicherung der Grund- und Unionsbürgerrechte im internationalen und europäischen Verfassungsverbund.

Artikelnummer: 6907601 Kategorie:

Beschreibung

Der Band beinhaltet die Vorträge, die im Rahmen eines Geburtstags-Kolloquiums zu Ehren von Prof. Dr. Dr. Detlef Merten gehalten wurden. Er behandelt aktuelle rechtsstaatliche Herausforderungen an die europäische Integration. Im ersten Teil werden Aspekte der Bewältigung der Europäischen Staatsschuldenkrise beleuchtet, namentlich die insoweit zu beachtenden Vorgaben des Grundgesetzes, das Souveränitätskonzept des BVerfG sowie die Wahrung des Rechts in Krisenzeiten. Im Mittelpunkt des zweiten Teils stehen die subjektiven Rechte. Dabei geht es um die »Renaissance« sozialer Rechte sowie die Bedeutung der Berufs- und Eigentumsfreiheit. Einen weiteren Schwerpunkt bildet der Unionsbürgerstatus. Abgerundet wird der Band durch völkerrechtliche Beiträge zur EGMR-Judikatur zur Religionsfreiheit sowie zur Sicherung der Grundrechte im Kampf gegen den internationalen Terrorismus.

Das könnte Ihnen auch gefallen …