Die ‚Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft’und ihre Vorgängerinnen zwischen Staatenbund und Nationalstaat 1853-1870

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

60,00 

Gesellschaft versus Recht 9

ISBN: 3830539819
ISBN 13: 9783830539810
Autor: Trawny, Sandra
Verlag: BWV Berliner Wissenschafts-Verlag
Umfang: 311 S., 7 s/w Illustr., 7 s/w Fotos, 25 s/w Tab.
Erscheinungsdatum: 27.01.2020
Auflage: 1/2020
Format: 2.1 x 24 x 17
Gewicht: 622 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB
Artikelnummer: 8571135 Kategorie:

Beschreibung

Sandra Trawny erfasst inhaltsanalytisch den zeitlichen Untersuchungsabschnitt 1853-1870 der "Kritischen Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft" (KritV) - zwischen Staatenbund und Nationalstaat. °°°°Neben einer differenzierten quantitativen Auffächerung des Untersuchungsmaterials der KritV und ihrer Vorgängerinnen arbeitet sie mittels typisierender Strukturierung drei Rechtspositionierungen heraus, die das zentrale wissenschaftliche Erkenntnisinteresse der Untersuchung darstellen: die Wahrnehmung gewichtiger ökonomischer und politischer Zeiterscheinungen in rechtswissenschaftlichen Rezensionen. Die Arbeit identifiziert und analysiert drei Ansätze:°°°°- Die Entstehung des Handelsgesetzbuches als Ansatz privatrechtlicher interdisziplinärer Orientierung, °°- die staatsrechtliche Sukzessionsfrage in den Herzogtümern Schleswig und Holstein als Dominanz politischer Macht gegenüber dem Recht, °°- schließlich die Masse positivistischer Rechtsentwicklung im Norddeutschen Bund als Ausdruck unpolitischen Rechtsh

Autorenporträt

Dr. Sandra Trawny, geb. 1977, 1998-2001 Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin (FH), anschließend parallel zur beruflichen Tätigkeit bei der Stadt Frankfurt am Main Studium der Rechtswissenschaft an der Goethe Universität Frankfurt (u. a. Hilfskraft Lehrstuhl Prof. Stolleis); Beurlaubung vom öffentl. Dienst zur Durchführung des jur. Referendariats am OLG Frankfurt am Main; verschiedene Tätigkeiten innerhalb der Stadtverwaltung mit dem Schwerpunkt Bauen und Immobilienwirtschaft; Promotion 2019.

Das könnte Ihnen auch gefallen …