Begrenzung des Rechtsgehorsams

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

69,00 

Die Debatte um Widerstand und Widerstandsrecht in Westdeutschland 1945-1968, Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts

ISBN: 3161531027
ISBN 13: 9783161531026
Autor: Johst, David
Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. KG
Umfang: 266 S.
Erscheinungsdatum: 13.05.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1.6 x 23.3 x 15.7
Gewicht: 415 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Seit der Gründung der Bundesrepublik wurde die Frage nach den Grenzen des Rechtsgehorsams in unterschiedlichen Zusammenhängen immer wieder intensiv diskutiert. David Johst zeigt, dass Widerstand und politischer Ungehorsam nach 1949 nicht mehr allein als Bedrohung der staatlichen Ordnung und des Rechtsfriedens, sondern auch als Chance und politisches Gebot betrachtet wurde.

Artikelnummer: 7825771 Kategorie:

Beschreibung

The foundation of the Federal Republic of Germany saw the formation of a new constitution although a general right of resistance has only been contained in it since 1968. What were the reasons for this subsequently-made change? The central hypothesis is that after 1945, resistance and legal disobedience were no longer seen as just being a threat to public order and peace under the law, but also came to be regarded as an opportunity and a political imperative.

Autorenporträt

Geboren 1977; Studium der Geschichte und Journalistik an der MLU Halle-Wittenberg und der Universität Leipzig; 2012 Promotion; Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der MLU Halle-Wittenberg.

Herstellerkennzeichnung:


Jana Trispel
Wilhelmstraße, 18
72074 Tübingen
DE

E-Mail: trispel@mohrsiebeck.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …