Wozu Staat?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,00 

Governance in Räumen begrenzter und konsolidierter Staatlichkeit, Weltpolitik im 21. Jahrhundert 16

ISBN: 3832969713
ISBN 13: 9783832969714
Herausgeber: Marianne Beisheim/Tanja A Börzel/Philipp Genschel u a
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 279 S.
Erscheinungsdatum: 14.11.2011
Auflage: 1/2011
Gewicht: 428 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5919889 Kategorie:

Beschreibung

Aufbauend auf den Arbeiten der Bremer und Berliner Sonderforschungsbereiche fragt der Band, was der Staat in Rumen konsolidierter und begrenzter Staatlichkeit zu effektiver und legitimer Governance beitrgt: Welche Governance-Leistungen erbringt er in den Politikfeldern Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Finanzmrkte? Welche Governance-Beitrge kommen von nicht-staatlichen Akteuren? Welche Beziehungs- und Konfliktmuster dominieren? Der Band zeigt, erstens, dass der Staat in keinem der untersuchten Flle das Governance-Monopol hlt, sondern immer auch nicht-staatliche Akteure Governance-Funktionen ausben. Zweitens finden wir ausgeprgte Unterschiede zwischen den Rumen: Whrend sich in Rumen konsolidierter Staatlichkeit tendenziell eine vom Staat moderierte Arbeitsteilung mit nicht-staatlichen Governance-Akteuren einstellt, ist das Verhltnis in Rumen begrenzter Staatlichkeit durch Konkurrenz und fehlende Hierarchie gekennzeichnet. Drittens unterscheidet sich das Zusammenspiel staatlicher und nicht-staatlicher Akteure kaum zwischen Politikfeldern. Die Analyse mndet in der Unterscheidung von vier idealtypischen Governance-Konstellationen staatlicher und nicht-staatlicher Akteure.

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …