UN-Friedensmissionen und der Brahimi-Report

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

Gründe für die Verwirklichung und Ablehnung bestimmter Empfehlungen

ISBN: 3640391489
ISBN 13: 9783640391486
Autor: Sommer, Susanne
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 07.08.2009
Auflage: 3/2009
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3300741 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Int. Organisationen u. Verbände, Note: 2,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Veranstaltung: Internationale Organisationen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit thematisiert die Friedenseinsätze der Vereinten Nationen (UNO) und die Auswirkungen des Brahimi-Berichts. Der vom ehemaligen algerischen Außenminister Lakhdar Brahimi federführend verfasste und im August 2000 erschienene Brahimi-Bericht enthält zahlreiche Empfehlungen für die Umstrukturierung von UN-Friedensmissionen. Eine Reformierung war aufgrund des Scheiterns mehrerer Missionen nötig geworden. Im Verlauf der Arbeit wird analysiert, aus welchen Gründen heraus bestimmte Empfehlungen verwirklicht respektive abgelehnt wurden. In diesem Kontext ist es unerlässlich, auf die Strukturen der Vereinten Nationen einzugehen. Von besonderer Bedeutung ist hierbei das Verhältnis zwischen der Supermacht USA und der UNO.

Das könnte Ihnen auch gefallen …