Konsensdemokratie und Nationenbildung im Irak und in der Autonomen Region Kurdistan

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

89,00 

ISPK-Studien zur Konfliktforschung 6

ISBN: 3756007510
ISBN 13: 9783756007516
Autor: Karim, Abaas
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 383 S.
Erscheinungsdatum: 14.11.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1180501 Kategorie:

Beschreibung

Abaas Karim geht in seiner Dissertation von der Grundannahme aus, dass sowohl für den Irak insgesamt als auch für die Autonome Region Kurdistan (ARK) im Norden des Iraks der Weg hin zu einer Nationsbildung noch längst nicht abgeschlossen ist und dass angesichts der ethnisch-konfessionellen und politischen Fragmentierung sowohl des Iraks als auch der ARK im Besonderen die politische Ordnung einer föderalistischen Konsensdemokratie nach Schweizer Vorbild anzustreben ist. Zu dieser Schlussfolgerung kommt er, nachdem er sich für die Zeit vor 2003 insbesondere auf die kurdisch-irakische Forschungsliteratur stützt. Für die Jahre 2003-2018 wertet der Autor die beiden Tageszeitungen Xebat, das Sprachrohr der DPK (Demokratische Partei Kurdistans) und Kurdistan Nwe, seit 1992 die Zeitung der PUK (Patriotische Partei Kurdistans) sowie das unabhängige Mediennetzwerk Hawlati ('Bürger') systematisch aus. Abaas Karim ist seit 2014 bei der Schweizer Armee tätig und ist zuständig für das Dossier Naher und Mittleren Osten.

Das könnte Ihnen auch gefallen …