Die Entwicklungen der EU-Strukturpolitik und die Auswirkungen für die Europäische Union

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 365696288X
ISBN 13: 9783656962885
Autor: Dietrich, Julien
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 32 S.
Erscheinungsdatum: 03.06.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 62 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8259090 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Westeuropa, Note: 1,0, Universität Duisburg-Essen (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einführung in die politische Systemlehre und das wissenschaftliche Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: Hat sich die Europäische Strukturpolitik seit ihrer Gründung grundlegend verändert? Um diese Frage beantworten zu können, wird die Arbeit zunächst an die Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft ansetzen, die für die Entwicklung der EU-Strukturpolitik entscheidend gewesen ist. Anschließend wird die Historie der EU-Strukturpolitik dargestellt, in der die Ursachen für die Gründung der Struktur- und Kohäsionsfonds beschrieben werden, wie auch die neu hinzukommenden Herausforderungen durch die einzelnen Erweiterungsrunden der Europäischen Union. Ebenfalls werden die wichtigsten Förderungsperioden und deren zentralen Schwerpunkte erörtert, damit zum Schluss dieser Arbeit diese Frage eindeutig beantwortet werden kann. Als Literaturgrundlage dienen einerseits Publikationen der Europäischen Kommission, mit denen die Veränderungen und Ergebnisse der einzelnen Förderperioden festgehalten werden und andererseits die Monografie EU-Strukturpolitik - Einführung in die Politik des wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalts des Politikwissenschaftlers Heinz-Jürgen Axt, mit dessen Hilfe die Entstehung der EU-Strukturpolitik analysiert wird.

Das könnte Ihnen auch gefallen …