Die Demokratiequalität Ungarns in vergleichender Perspektive

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

39,99 

ISBN: 3842892519
ISBN 13: 9783842892514
Autor: Kegel, Anja
Verlag: Diplomica Verlag
Umfang: 112 S.
Erscheinungsdatum: 15.02.2013
Auflage: 1/2013
Format: 0.8 x 22 x 15.5
Gewicht: 191 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 4444089 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Buch analysiert, ob das Demokratiebarometer seinen Anspruch erfüllen kann, den Grad an Demokratiequalität in einem Land zu einem bestimmten Zeitpunkt festzustellen. Demnach müsste davon ausgegangen werden, dass dieser Demokratieindex geeignet ist, um den Wandel der Demokratiequalität in einem Land abzubilden. Zur Evaluierung des Arguments wird als Länderbeispiel Ungarn ausgewählt, weil sich infolge der Parlamentswahlen im Jahr 2010 deutliche Veränderungen für das politische System ergeben haben, die wiederum die demokratischen Verhältnisse im Land gemindert haben. Für die Analyse wird ein Vergleich zwischen der Aussagekraft des Messindex und vier Experteneinschätzungen zur Entwicklung der Qualität der ungarischen Demokratie angestellt.

Autorenporträt

Anja Kegel schloss Anfang November 2012 das Masterstudium im Fach Politikwissenschaft an der Universität Potsdam erfolgreich ab. Während ihres Studiums beschäftigte sich die Autorin ausführlich mit Demokratiebarometern und Demokratiequalität in Ungarn. Anja Kegel ist sehr an politischen sowie an anderen sozialen Themen interessiert und hat viel Freude daran, eigene Texte zu verfassen. Zukünftig möchte sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig sein.

Das könnte Ihnen auch gefallen …