Verfassungspolitik und Verfassungswandel

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

54,99 

Deutschland und Großbritannien im Vergleich

ISBN: 3531135708
ISBN 13: 9783531135700
Herausgeber: Gert-Joachim Glaeßner/Werner Reutter/Charles Jeffery
Verlag: Springer VS
Umfang: 201 S.
Erscheinungsdatum: 29.05.2001
Format: 1.1 x 22.7 x 15.7
Gewicht: 314 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Welche Rolle spielt die Verfassung für die Politik?

Artikelnummer: 599160 Kategorie:

Beschreibung

Thema des Bandes ist die Beziehung von Politik und Verfassung in Deutschland und dem Vereinigten Königreich. Diese Beziehung ist als paradoxes, nicht auflösbares Spannungsverhältnis zu verstehen, das den für Bestand und Leistungsfähigkeit von politischen Systemen funktionalen Anforderungen entsprechen muss, dynamischen Wandel und Status quo orientierte Ordnung in Einklang zu bringen. Eine komparative Untersuchung von Verfassungspolitik in Deutschland und dem Vereinigten Königreich verspricht aufgrund der unterschiedlichen Formen der Konstituierung politischer Ordnung und des Verfassungswandels Aufklärung über Funktionen, Bedeutung und Stellenwert von Verfassungen.

Autorenporträt

InhaltsangabeEinleitung: Verfassung und Politik - Verfassungspatriotismus in Deutschland - Ein neuer Konstitutionalismus in England - Grund- und Menschenrechte in der englischen Verfassung - Verfassungspolitik nach der deutschen Einheit - Direkte Demokratie in Deutschland und England - Wer hütet die Verfassung in England? - Das Bundesverfassungsgericht in Deutschland - Föderalismus und Devolution - Deutschland von England aus betrachtet - Deutschland, England und Europa: verfassungspolitische Anmerkungen

Das könnte Ihnen auch gefallen …