State formation and the structure of politics in Mamluk Syro-Egypt, 648-741 A.H./1250-1340 C.E.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

65,00 

Mamluk Studies Band 002, Mamluk Studies 2

ISBN: 3847100912
ISBN 13: 9783847100911
Autor: Clifford, Winslow Williams
Herausgeber: Stephan Conermann
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Umfang: 267 S.
Erscheinungsdatum: 20.02.2013
Auflage: 1/2013
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: GEB

Mamluk rule was not static „oriental despotism“

Artikelnummer: 4394462 Kategorie:

Beschreibung

Winslow Williams Clifford ist einer der wenigen Historiker, die sich bisher auf der Basis von theoretischen Ansätzen der Geschichte und Kultur des sogenannten Mamlukensultanates (1250-1517) gewidmet haben. In diesem Band erscheint nun posthum seine 1995 an der University of Chicago eingereichte Dissertation. Durch die geschickte Benutzung gesellschaftstheoretischer Ansätze gelingt es Clifford, sehr überzeugend zu zeigen, dass der mamlukische Herrschaftsverbund - wie lange Zeit behauptet - keine statische 'Orientalische Despotie' darstellte, sondern im Gegenteil eine sehr ausdifferenzierte Gesellschaft war. Sie fußte vor allem auf der Einhaltung eines komplexen Ordnungssystems, das sich während der Herrschaft der ersten Sultane etabliert hatte.

Autorenporträt

Stephan CONERMANN was born 1964 in Kiel/Germany. Professor of Islamic Studies at the University of Bonn/Germany since 2003, he has served as Vice Dean of Research and International Relations of the Faculty of Humanities at Bonn University (2008-2010), and Speaker of the Bonn Asia Center (since 2008), the Bonn Center for Transcultural Narratology (BZTN, since 2009), and the Bonn International Graduate School of Oriental and Asian Studies (BIGS-OAS, since 2010). He studied Ancient, Early Modern, Modern and Asian History, as well as Slavic and Oriental Philology, at the University of Kiel, and took multiple language courses and study visits in Beirut/Lebanon, Damascus/Syria, Moscow/Russia, and Poznan/Poland. He did his doctoral studies at the Department of Oriental Studies at Kiel University from 1992 till 1996, and was afterwards a Research Assistant and Assistant Professor until 2003.

Das könnte Ihnen auch gefallen …