Aktuelles Gewerbe- und Gaststättenrecht

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

999,00 

einmalige Lieferung, Kommentar zum Gaststättengesetz und zum Getränkeschankanlagenrecht

ISBN: 3802920503
ISBN 13: 9783802920509
Verlag: Walhalla Fachverlag
Umfang: 4276 S.
Erscheinungsdatum: 04.01.2016
Auflage: 1/2016
Produktform: Loseblatt
Einband: LB
Artikelnummer: 8939120 Kategorie:

Beschreibung

Alle wesentlichen bundes-, länder- und gemeinschaftsrechtlichen Gesetze, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften aus dem Gaststättenrecht, sonstigen Gewerberecht, Arbeits- und Sozialrecht sowie verwandten Rechtsbereichen (Bauplanungs-, Bauordnungs-, Melde- und Immissionsschutzrecht). Vorteile: Der kompetente Kommentar zum Gaststättengesetz ist die ideale Arbeitshilfe für die Verwaltungsbehörden und die 223.000 Unternehmen des Gastgewerbes mit insgesamt 1,2 Millionen Beschäftigten. erleichtert mit griffigen Formulierungen und Extrakten aus der Rechtsprechung die Abfassung der Entscheidungsgründe von amtlichen Verfügungen, Verwaltungsakten, Widerspruchsbescheiden, Urteilen und Beschlüssen. Die Erläuterungen zum Getränkeschankanlagenrecht: Verknüpfen auf einfache, leicht verständliche Weise RECHT und TECHNIK. Machen die anerkannt schwierige Materie durch Abbildungen, Skizzen und Tabellen transparent. Verschaffen raschen Durchblick bei Zuständigkeitsregelungen. Erleichtern den Aufsichtsbehörden und Sachverständigen die Arbeit mit PrüfungsChecklisten. Helfen Schankanlagen sicher zu planen, zu errichten, zu betreiben und zu kontrollieren. Als hilfreiches Arbeitsmittel ergänzt die Datenbank-CD-ROM Ihr Printwerk: zusätzliche praxisrelevante Vorschriften schnelle Stichwortsuche ergibt fundierte Treffer direkte Verlinkungen zu Rechtsprechung und einschlägigen Vorschriften recherchieren nach Paragrafen, Fundstellen oder Aktenzeichen Inhalte übernehmen mittels "copy and paste" Besonderer Zusatznutzen der digitalen Fassung: Neben der jeweils aktuellen Gesetzesfassung sind über die Funktion "Zeitleiste" auch ältere Versionen abrufbar inklusive der Möglichkeit, Änderungen farblich markiert hervorzuheben.

Autorenporträt

Dr. jur. Dieter Assfalg, Verwaltungsrichter am VGH Mannheim a. D., wechselte nach elf Jahren in der baden-württembergischen Verwaltung zum Verwaltungsgericht. War schließlich zehn Jahre am Verwaltungsgerichtshof Mannheim tätig, zuletzt hatte er den Vorsitz des für das Gaststätten- und Gewerberecht zuständigen Senates inne. Zudem war er Referent beim Landratsamt Tauberbischofsheim und dem Regierungspräsidium Nordbaden in Karlsruhe. Prof. Dr. jur. utr. Dr. rer. publ. Sigfried Schwab, Mag. rer. publ., Professor und Fachleiter der Berufsakademie in Mannheim, war als Kreisverwaltungsdirektor und Dezernent beim Landratsamt in Karlsruhe tätig, bevor er als Amtsleiter beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis u. a. für die Gaststättenbehörde zuständig war. Der langjährige Lehrbeauftragte an der Berufsakademie Mannheim ist u. a. Lehrbeauftragter an der Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, Lehrbeauftragter an der Fachhochschule des Bundes sowie an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie. Michael Rapp, erster Polizeihauptkommissar Polizeidirektion Bablingen, leitete den 2005 aufgelösten Wirtschaftskontrolldienst (WKD) der Polizeidirektion Balingen, in dessen Zusammenhang er zahlreiche Fortbildungen für Lebensmittelkontrolleure im Bereich des Getränkeschankanlagenrechts u. a. an der Akademie der Polizei in Freiburg leitete. Er ist mit den Fortbildungsseminaren für Verwaltungsfachleute bei den Schankverwaltungsbehörden auf dem gesamten Gebiet des Getränkeschankanlagenrechts betraut. Zudem ist er Mitglied des Arbeitskreises Getränkeschankanlagen bei der Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten in Mannheim. Dr. jur. Christian Hofmann, Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Mannheim sowie Dozent an der Hochschule Ludwigshafen am Rhein und der IHK Rhein- Neckar. Lebt in Weinheim.

Das könnte Ihnen auch gefallen …