Utopia und Utopie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

64,00 

Thomas Morus, die Geschichte der Utopie und die Kontroverse um ihren Begriff

ISBN: 3832958401
ISBN 13: 9783832958404
Autor: Schölderle, Thomas
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Umfang: 540 S.
Erscheinungsdatum: 22.02.2011
Auflage: 1/2011
Gewicht: 799 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 5019851 Kategorie:

Beschreibung

Die Sehnsucht nach besseren Welten prgt das Denken der Menschheit von Anfang an. Erst mit der Utopia (1516) von Thomas Morus aber wurde das Wort geboren. Die vorliegende Studie fragt nach der Bedeutung von Morus Musterschrift fr die Geschichte der Utopie und den Streit um die begriffliche Fassung des Phnomens. Das Ergebnis lautet: Eine Orientierung des Begriffs an Morus ergibt Sinn. Nicht aber, weil er das Wort erfunden und ein literarisches Genre begrndet hat, sondern vor allem, weil sich aus seinem Werk auch die meisten Kriterien eines allgemeingltigen Begriffs ermitteln lassen. Darber hinaus entwickelt die Studie ein Analyseraster, das als praktikables Instrumentarium knftiger Forschung dienen kann.

Herstellerkennzeichnung:


Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden
DE

E-Mail: nomos@nomos.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …