Compliance im Lobbyismus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

23,90 

Eine Beschreibung und Analyse des Lobbyismus im politischen System.Lösungsvorschläge samt Ausblick

ISBN: 3639499948
ISBN 13: 9783639499940
Autor: Kyere-Diabour, Samuel
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 64 S.
Erscheinungsdatum: 15.02.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.4 x 22 x 15
Gewicht: 113 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 6241628 Kategorie:

Beschreibung

Lobbyismus ist seit mehreren Jahrzehnten, sogar Jahrhunderten vertreten. Man geht davon aus, dass bereits die Römer damals eine Form von Lobbyismus betrieben haben. Lobbyismus bezeichnet Personen oder Personengruppen, die ihre Partikularinteressen bündeln und versuchen, wohl organisiert auf Gesetzesentwürfe bzw. die Gesetzgebung einzuwirken. Diese Praxis wird oft von der Öffentlichkeit sehr negativ konnotiert. Gründe dafür sind die vielen negativen Schlagzeilen und die an vielen Stellen herrschende Grauzone im Lobbyismus. Bezogen auf Gemeinwohlverbände oder Umweltverbände, welche eine medienwirksame Form der Interessensvertretung betreiben, besteht in der Öffentlichkeit eher eine positive Resonanz. Die oftmals kritisierte, negativ empfundene Interessensvertretung bezieht sich auf Wirtschaftsunternehmen mit ihren Verbänden, Auftragslobbyisten und Anwälten. Sie verfügen über hohe Ressourcen, was ihre Arbeit sehr effektiv macht und ihnen einen Vorteil gegenüber Gemeinnützigen-, Verbraucher- oder Umweltverbänden ermöglicht. Durch Compliance bzw. Regelkonformität könnte die Interessensvertretung wieder in ein positives Licht gerückt werden. Unter Compliance versteht man alle Mittel, die dazu dienen, die Einhaltung von Gesetzen, Richtlinien oder Verträge zu gewährleisten. Wie kann Compliance also für eine regeltreue und rechtschaffene Interessenvertretung dienlich sein?

Autorenporträt

Wirtschaftsjurist (LL.B.): Studium an der Fachhochschule Mainz (University of Applied Sciences). Datenschutzbeauftragter, politisch interessiert und engagiert (FDP). Fachkaufmann für Teleservice; Masterstudent an der Hochschule Darmstadt: Internationales Lizenzrecht (Global Licensing).

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …