Biokraftstoff und Ernährungssicherheit

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,90 

Die Auswirkungen der EU-Politik auf die Nahrungsmittelproduktion am Beispiel Brasilien, An Interdisciplinary Series of the Centre for Intercultural and European Studies, CINTEUS 5, An Interdisciplinary Series of the Centre for Intercultural and European Studies – CINTEUS 5

ISBN: 3838200993
ISBN 13: 9783838200996
Autor: Rudolf, Andrea
Herausgeber: Volker Hinnenkamp/Anne Honer/Gudrun Hentges u a
Verlag: ibidem – Vertrieb
Umfang: 130 S.
Erscheinungsdatum: 15.10.2010
Auflage: 1/2010
Format: 0.8 x 21 x 14.8
Gewicht: 171 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1384179 Kategorie:

Beschreibung

Wie beeinflussen die politischen Vorgaben der Europäischen Union die Herstellung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen im Bioenergieproduktionsland Brasilien? Und können die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union es verantworten, die Energiegewinnung aus Nahrungsmittelpflanzen zu forcieren, während Lebensmittel knapp werden und immer mehr Menschen an Hunger leiden? Andrea Rudolf gibt in ihrer Studie eine ausführliche Übersicht über die wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Folgen sowie Perspektiven des vermehrten Biospritanbaus in der EU und in Brasilien sowie deren Auswirkungen auf die bilateralen Beziehungen. Sie beleuchtet die Risiken, jedoch auch Chancen, die mit diesem Themenfeld verbunden sind, und zeigt auf, wie sehr unsere globalisierte Welt ökologisch und ökonomisch auf eine nachhaltige Herangehensweise angewiesen ist.

Autorenporträt

Andrea Rudolf, Jahrgang 1979, studierte Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt interkulturelle Beziehungen an der Hochschule Fulda. Ihre Interessenschwerpunkte liegen im entwicklungsorientierten Projektmanagement sowie den umweltpolitischen Dimensionen interkultureller Beziehungen. Derzeit lebt sie in München und Mittelamerika.

Das könnte Ihnen auch gefallen …