Österreichisches Jahrbuch für Politik 2022

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,00 

Österreichisches Jahrbuch für Politik Jahr 2022

ISBN: 3205217195
ISBN 13: 9783205217190
Herausgeber: Andreas Khol/Stefan Karner/Wolfgang Sobotka u a
Verlag: Böhlau-Verlag GmbH u Cie.
Umfang: XVI, 544 S.
Erscheinungsdatum: 17.04.2023
Auflage: 1/2023
Produktform: Kartoniert
Einband: PB

Seit 46 Jahren versorgt das Österreichische Jahrbuch für Politik Meinungsbildner, Profis, Beobachter der politischen Szene, Journalisten und alle an der Politik Interessierten mit Informationen über das politische Geschehen in Österreich und der Welt.

Das Nachschlagewerk zum politischen Geschehen in Österreich.

Artikelnummer: 7728095 Kategorie:

Beschreibung

Seit 46 Jahren versorgt das Österreichische Jahrbuch für Politik Meinungsbildner, Profis, Beobachter der politischen Szene, Journalisten und alle an der Politik Interessierten mit Informationen über das politische Geschehen in Österreich und der Welt. Im Zentrum des Jahrgangsbandes 2022 stehen die Themenfelder Präsidentschaftswahl, Herausforderungen an unser demokratisches System, Die vierte Gewalt - Unter Druck oder Druckmittel?, Bewältigung der Teuerung und der Energiekrise und Klimawandel und Energiewende - Erneuerbare Energien und C0 2-Bilanz im Vergleich.

Autorenporträt

Andreas Khol, Univ.-Prof. Dr. iur., geboren 1941, Universität Wien für Verfassungsrecht 1969; 1966 bis 1969 Sekretär im Verfassungsgerichtshof; 1969-1974 Internationaler Beamter im Generalsekretariat des Europarates; 1972 Tit. ao. Univ.-Prof. Wien; 1974-1992 Politische Akademie der ÖVP; 1971 bis 1973 Betriebsratsobmann im Europarat; 1983-2006 Tiroler Mandatar zum Nationalrat; 1994-2002 Obmann des ÖVP-Parlamentsklubs; 2002-2006 Präsident des Nationalrates; 2005-2016 Obmann des Österreichischen Seniorenbundes; 2016 Präsidentschaftskandidat der ÖVP; 2016 Ehrenpräsident des Seniorenbundes.

Das könnte Ihnen auch gefallen …