Beschreibung
Geschichtspolitik und geschichtspolitische Debatten sind für die extreme Rechte zentraler Bestandteil ihrer Politik. Zahllos sind die Veröffentlichungen zu historischen Themenstellungen. Zentral sind oft spezifische Orte, die im Sinne Pierre Noras als Erinnerungsorte (lieu de mémoire) bezeichnet werden können. Sie werden von Seiten der extremen Rechten nicht nur politisch-inhaltlich mit Bedeutung aufgeladen, sondern erfüllen zudem eine symbolische Funktion und wirken gemeinschaftsstiftend. Der Band stellt quellennah ausgewählter Beispiele zentraler Erinnerungsorte der extremen Rechten vor, analysiert deren symbolischen Gehalt und dekonstruiert die damit verbundenen Deutungsmuster.
Autorenporträt
Inhaltsangabe1. Einleitung.- 2. Hauptteil.- 3. Schluss
Herstellerkennzeichnung:
Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE
E-Mail: juergen.hartmann@springer.com




































































































