Wie wird die Datenqualität durch den Computereinsatz bei mündlich-persönlichen Interviews verbessert?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3656896909
ISBN 13: 9783656896906
Autor: Welzel, Anna
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 16.02.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7868487 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Sonstiges, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Fakultät der Geistes- und Kulturwissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage nach der Qualität von erhobenen Daten ist schon immer ein zentrales Thema bei jeglicher Art von Befragung. Edith D. de Leeuw äußerte sich beispielsweise wie folgt dazu: There can be no dispute that we should aim for high quality data. Seitdem elektronische Geräte, wie zum Beispiel der Computer, bei Befragungen eingesetzt wurden, hat die Diskussion über Qualität ganz neue Dimensionen angenommen, da allein aus technischen Gründen zahlreiche Verbesserungen vorgenommen werden konnten. Einige dieser Verbesserungsmöglichkeiten werden auf den folgenden Seiten genauer beschrieben. Außerdem soll geklärt werden, ob es durch den Einsatz von Computern tatsächlich zu einer erhöhten Datenqualität kommt. Es handelt sich hier um den Einsatz von Computern bei mündlich-persönlichen Interviews. Diese Methode heißt CAPI und was darunter genau zu verstehen ist, soll gleich zu Beginn erklärt werden. Danach werden einige Möglichkeiten zur Verbesserung der Datenqualität beleuchtet und diese dann anhand von ausgewählten Studien belegt und erläutert. Das Hauptinteresse liegt bei der Beantwortung der Forschungsfrage, wie die Datenqualität durch den Computereinsatz bei mündlich- persönlichen Interviews verbessert werden kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen …