Verfahren zur design- und prozesskettenbasierten Kostenmodellierung für E-Motorenlamellenpakete.

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

48,00 

Schriftenreihe zu Arbeitswissenschaft und Technologiemanagement 58

ISBN: 3839617405
ISBN 13: 9783839617403
Autor: Zhang, Jing
Herausgeber: Dieter Spath/Hans-Jörg Bullinger/Fraunhofer IAO Stuttgart
Verlag: Fraunhofer IRB Verlag
Umfang: 188 S., zahlr., teils farb. Abb. u. Tab.
Erscheinungsdatum: 29.04.2022
Auflage: 1/2022
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

In der Elektromotorendesignphase ist eine entwicklungsbegleitende Kostenbewertung hinsichtlich eines kosteneffizienten Produzierens erfolgsentscheidend. In der vorliegenden Arbeit wird ein entwickeltes Verfahren zur gemeinsamen Betrachtung der Kostenentstehung sowie der technischen Eigenschaften verschiedener Fertigungsvarianten vorgestellt. Diese Betrachtung führt zu einer technisch machbaren und kostengünstigen Auswahl des angemessenen Designs.

Artikelnummer: 5643858 Kategorie:

Beschreibung

Die entwicklungsbegleitende Kostenberechnung ist im Allgemeinen bei der Produktentstehung in der Designoptimierungsphase als ein wesentliches Element für die Einhaltung des Kostenziels zu bezeichnen. Unbenommen der Vielzahl an wissenschaftlich relevanten und eher praxisorientierten Veröffentlichungen zu dieser Thematik fehlt bisher eine Beleuchtung der Wirkungsnetze zwischen dem Design, der Fertigung und dem Kostenfaktor mit dem Fokus auf eine fertigungskettenbasierte Gesamtbewertung. Ausgehend vom spezifischen Gegenstandsbereich der Forschung, PSM-Lamellenpaket, wird in der vorliegenden Arbeit ein Verfahren zur designabhängigen Prozesskostenmodellierung für das PSM-Lamellenpaket entwickelt. Das Verfahren erlaubt nicht nur die Herstellkosten des PSM-Lamellenpaketes in Abhängigkeit vom Design vorab zu schätzen, sondern es können damit auch die Fertigungseinflüsse auf das Design im Vorfeld mit untersucht werden. Den Schwerpunkt dieser Forschung bildet die Ausarbeitung einer Methode zur gemeinsamen Betrachtung der Kostenentstehung sowie der technischen Eigenschaften einer Fertigungsvariante, die letztlich zu einer technisch umsetzbaren und kostengünstigen Auswahl des Designs führt.

Warnhinweise

ACHTUNG! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet

Herstellerkennzeichnung:


Fraunhofer Verlag
k.A.
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
DE

E-Mail: verlag@fraunhofer.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …