Schauspieler-Bekenntnisse

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

29,99 

Praxis Film, Band 34

ISBN: 3744517179
ISBN 13: 9783744517171
Herausgeber: Béatrice Ottersbach/Thomas Schadt/Nina Haun
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Umfang: 352 S.
Erscheinungsdatum: 21.11.2018
Auflage: 1/2018
Format: 2.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 511 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Schauspieler – Ein Traumberuf?

Artikelnummer: 2108287 Kategorie:

Beschreibung

Schauspieler: Ein Traumberuf? Nachdem Béatrice Ottersbach und Thomas Schadt für die 'Regiebekenntnisse' namhafte RegisseurInnen aufgefordert haben, über ihren Beruf zu berichten - richten sie sich nun mit ihrer Ko-Herausgeberin Nina Haun an deutschsprachige Schauspieler: Wie wird man eigentlich Schauspieler? Und warum wird man Schauspieler? Kaum ein Beruf ist glamouröser, und kaum ein Beruf Setzt seine Akteure mehr der Verwundbarkeit aus. Wie ist das, immer wieder in die Haut anderer Menschen zu schlüpfen, mit ihnen zu verschmelzen - und sie dann wieder loszulassen? Wie kommt man an Rollen? Welche Rolle kann ein Darsteller ausfüllen, welche muss er ablehnen? Wie nähert man sich diesen an und wie Setzt man sein Handwerk am Set um? Schauspielerpersönlichkeiten wie Marie Bäumer, Christian Berkel, Daniel Brühl, Sylvester Groth, Hannah Herzsprung, Paula Kalenberg, Ulrike Kriener, Maren Kroymann, Ulrich Matthes, Anna Maria Mühe, Christiane Paul, Axel Prahl, Max Riemelt, Udo Samel, Andrea Sawatzki, Edgar Selge, Robert Stadlober, Matthias Schweighöfer, Katharina Wackernagel, Felicitas Woll und Rosel Zech geben mit subjektiven Texten aus ihrer jeweiligen Sicht als praktizierende Künstler einen persönlichen Einblick in ihren Beruf. Alle Schauspieler-Bekenntnisse werden von Kurzporträts der jeweiligen Schauspieler begleitet. Das Buch richtet sich an Film- und Fernsehschaffende und an Cineasten.

Autorenporträt

Béatrice Ottersbach ist Herausgeberin von inzwischen über 50 Büchern zu Theorie und Praxis von Film und Fernsehen. Thomas Schadt ist Professor an der Filmakademie Baden-Württemberg (Regiefach Dokumentarfilm) und war 2005-2007 auch deren künstlerischer Direktor; seit 2007 ist er der Geschäftsführer der Filmakademie. Er arbeitet seit 1983 als Fotograf, Kameramann, Buchautor und freier Dokumentarfilmer. Mit 50 Filmen gehört er zu den bedeutendsten Regisseuren und Dokumentarfilmern Deutschlands. Nina Haun, Casting Director, ist für die BeSetzung vielfältigster Spiel- und Kinofilme verantwortlich (u.a. Stefan Krohmer 'Sommer '04', Roland Suso Richter 'Dresden').

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …