Medialer Terror? Zum Verhältnis von Terrorismus, Kommunikation und Massenmedien

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

27,95 

ISBN: 3346420116
ISBN 13: 9783346420114
Autor: Ehler, Alex
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 48 S.
Erscheinungsdatum: 27.04.2021
Auflage: 1/2021
Format: 0.4 x 21 x 14.8
Gewicht: 84 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2680581 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, Fachhochschule Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit bietet einen allgemeinen Überblick über das Verhältnis der Beziehungen zwischen Medienethik, Kommunikation und Terrorismus und bewertet Terrorismus als Phänomen aus einer medienethischen Perspektive für Journalisten. Die Arbeit soll die wichtigsten kommunikationswissenschaftlichen Ansätze wie z. B. ein 3-Stufen-Modell oder Terrorismus als Kommunikationskonzept beschreiben. Terroristen verfolgen mit ihren Taten immer bestimmte Ziele und kommunizieren daher zwangsläufig mit der Öffentlichkeit. Der Forschungsstand in Bezug auf Terrorismus auf der einen und Journalismus auf der anderen Seite sowie der Medienethik soll wiedergegeben und anschließend kritisch diskutiert werden. Besondere Aufmerksamkeit liegt in dieser Arbeit auf dem journalistischen Umgang mit dem Thema Terrorismus, d. h. welche Probleme ergeben sich in der Berichterstattung über Terroranschläge überhaupt und wie können Journalisten damit wiederum umgehen (gibt es Empfehlungen, Kodizes, eine Berufsethik etc.)?

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …