Immunologie und Immunologie-Technologien

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

84,90 

Unterrichtsmaterialien zur Immunologie

ISBN: 6207852729
ISBN 13: 9786207852727
Autor: Amenu, Desalegn/Nugusa, Ayantu
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 128 S.
Erscheinungsdatum: 21.07.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.9 x 22 x 15
Gewicht: 209 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 4092640 Kategorie:

Beschreibung

Die Immunologie ist der Zweig der Biologie, der sich mit der Erforschung des Immunsystems befasst. Das Immunsystem ist der Abwehrmechanismus des Körpers gegen Infektionserreger, Krankheitserreger und andere Fremdstoffe. Hier finden Sie eine Einführung in die wichtigsten Konzepte der Immunologie: Überblick über das Immunsystem: Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen, Geweben und Organen, die zusammenarbeiten, um den Körper vor schädlichen Eindringlingen zu schützen. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten sowie abnorme Zellen wie Krebszellen zu erkennen und zu beseitigen. Bestandteile des Immunsystems: Weiße Blutkörperchen (Leukozyten): Sie sind die Hauptakteure der Immunantwort und umfassen Zellen wie Lymphozyten (T-Zellen, B-Zellen, natürliche Killerzellen), Neutrophile, Monozyten und Makrophagen. Lymphoide Organe: Dies sind spezialisierte Gewebe, in denen Immunzellen reifen und interagieren. Beispiele sind der Thymus, das Knochenmark, die Lymphknoten, die Milz und die Mandeln. Antikörper: Hierbei handelt es sich um von B-Zellen produzierte Proteine, die fremde Moleküle (Antigene) spezifisch erkennen und an sie binden und sie für die Zerstörung durch andere Immunzellen markieren.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …