Die Bedeutung von Freundschaft in der virtuellen Welt.Soziale Beziehungen auf Facebook

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3656940215
ISBN 13: 9783656940210
Autor: Anonym
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 15.04.2015
Auflage: 1/2015
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8069876 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Note: 1,3, Universität Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch ist ein soziales Tier. Dieses Zitat stammt von Aristoteles und ich möchte diese These gerne zu Anfang meiner Hausarbeit in den Raum stellen. Im Laufe meiner Recherche konnte ich herausfinden, wie wahr diese Aussage ist und mithilfe meiner Ausarbeitung möchte ich zeigen, was hinter dieser These steckt und wie soziale Beziehungen im Netz funktionieren, aussehen und wie sie sich von realen Bindungen unterscheiden. Rund eine halbe Milliarde Menschen sind heutzutage Mitglied der Facebook-Familie. Aber wieso? - 1000 Fliegen können nicht irren! - irgendetwas muss Facebook an sich haben, dass es fast jeden in seinen Bann zieht. Ich selber bin dort angemeldet, habe mich vor dieser Hausarbeit aber nie wirklich mit dem Thema soziale Online-Netzwerke auseinandergesetzt. Doch es war wirklich interessant zu sehen, wie die sozialen Netzwerke dort aufgebaut sind und welche Unterschiede es zu realen Netzwerken gibt. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich einleitend das Thema Web 2.0 erläutern und dann auf soziale Netzwerke eingehen. Daraufhin werde ich das soziale Online-Netzwerk Facebook vorstellen und dann explizit die sozialen Bindungen und Konstellationen untersuchen, die durch Facebook entstehen können. Dabei werde ich einzelne Studien und Expertenmeinungen heranziehen, um meine Ergebnisse zu stützen. Zum Schluss folgt eine kurze Zusammenfassung.

Das könnte Ihnen auch gefallen …