Audiovisuelle Metaphern. Zur Körper- und Affektästhetik in Film und Fernsehen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

34,00 

Marburger Schriften zur Medienforschung 15

ISBN: 3894726946
ISBN 13: 9783894726942
Autor: Fahlenbrach, Kathrin
Verlag: Schüren Presseverlag
Umfang: 304 S., 100 Illustr., zahlr., tw. farbige Abb.
Erscheinungsdatum: 15.02.2010
Format: 1.6 x 20.6 x 14.5
Gewicht: 533 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Audiovisuelle Unterhaltungsmedien lösen bei ihrem Publikum Gefühle und körperliche Reaktionen aus, die ihren Konsum für viele erst reizvoll machen. Im medialen Gefüge verschmilzt dabei die sinnliche Qualität der Bilder und Klänge mit komplexen Erzählstrukturen und kulturell codierten Bedeutungszusammenhängen. Die Autorin analysiert anhand zahlreicher Beispiele, wie Filme, Fernsehberichterstattung und Werbung solchen wahrnehmungsbasierten Metaphern in Bild und Ton eine audiovisuelle Gestalt geben, mithilfe derer sie komplexe Zusammenhänge, Informationen oder Werbebotschaften auf bereits vorbewusst wirksame Weise kommunizieren. Ausführliche Analysen von Spielfilmen wie Blade Runner, Rumble Fish oder The Shining demonstrieren anschaulich, dass vor allem die audiovisuellen Körper von Figuren und die Räume, in denen sie agieren, Gegenstand metaphorischer Inszenierung sind und häufig als Leitmetaphern fungieren.

Artikelnummer: 1339652 Kategorie:

Das könnte Ihnen auch gefallen …