Twitter als Basis wissenschaftlicher Studien

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

53,49 

Eine Bewertung gängiger Erhebungs- und Analysemethoden der Twitter-Forschung

ISBN: 3658144130
ISBN 13: 9783658144135
Autor: Pfaffenberger, Fabian
Verlag: Springer VS
Umfang: xi, 134 S., 17 s/w Illustr., 134 S. 17 Abb.
Erscheinungsdatum: 16.11.2016
Auflage: 1/2016
Format: 1 x 21 x 14.9
Gewicht: 221 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

Sozialwissenschaftliche StudieGewinner der Ausschreibung BestMasters Medien 2015Includes supplementary material: sn.pub/extras

Artikelnummer: 468349 Kategorie:

Beschreibung

Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 4.0 Lizenz. Fabian Pfaffenberger bewertet den wissenschaftlichen Nutzen von Twitter, indem er mehrere gängige Erhebungs- und Analysemethoden betrachtet. Twitter ist mittlerweile eine beliebte Quelle für Studien, obwohl der Kurznachrichtendienst nur bedingt für die Forschung geeignet ist: Eine eingeschränkte Repräsentativität, zeitlich begrenzte Datenverfügbarkeit und geringe Datenqualität mindern den wissenschaftlichen Nutzen. Dennoch rückt Twitter aufgrund seiner gesellschaftlichen und medialen Relevanz sowie dessen Masse an frei verfügbaren Daten zunehmend in den Fokus der Wissenschaft.

Autorenporträt

Fabian Pfaffenberger (M.Sc.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fürKommunikationswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Herstellerkennzeichnung:


Springer VS in Springer Science + Business Media
Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …