Strategien der Verständigungssicherung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

59,99 

Zur Lösung einer universellen Aufgabe von Kommunikation, Language & Cognition

ISBN: 353116631X
ISBN 13: 9783531166315
Autor: Kindt, Walther/Rittgeroth, Yvonne
Verlag: Springer VS
Umfang: 248 S., 1 farbige Illustr., 248 S. 1 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 14.05.2009
Auflage: 1/2009
Format: 1.3 x 21 x 15
Gewicht: 327 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT

Zur Lösung einer universellen Aufgabe von Kommunikation

Artikelnummer: 1668500 Kategorie:

Beschreibung

In schriftlicher und mündlicher Kommunikation steht jeder Mensch ständig vor der Aufgabe, sich sprachlich so auszudrücken, dass die Verständigung mit den jeweiligen Adressaten in gewünschter Weise gelingt. Zu einer guten Kommunikationskompetenz gehört daher einerseits das Wissen, wie man von vornherein Verständigungsprobleme vermeidet, und andererseits bei Auftreten solcher Probleme das Wissen, wie man sie löst. Kindt und Rittgeroth stellen die Ergebnisse langjähriger verständigungstheoretischer Forschungen über entsprechende Strategien situierter Verständigungssicherung vor. Untersucht werden die Mensch-Mensch-Kommunikation mit dem Ziel einer Übertragung auf die Mensch-Maschine-Kommunikation. Das Spektrum reicht dabei von der Analyse linguistischer und kognitiver Merkmale kommunikationsbezogener Intelligenzfaktoren des Menschen bis zur Formulierung kognitiv begründbarer Prinzipien, die sich auch auf künstliche informationsverarbeitende Systeme anwenden lassen.

Inhaltsverzeichnis

Interaktionstheoretischer Ausgangspunkt - Semantiktheoretische Grundlagen - Verständigung und Verständigungsprobleme - Resultatbezogene Problemtypisierung - Eine Typologie der Verständigungsstrategien - Globale und lokale Strategien der prospektiven Problemvermeidung - Strategien der Verstehensabsicherung - Strategien der Problembehandlung und Reparaturen - Rückfragen als Strategie zur Verständigungssicherung

Autorenporträt

Prof. Dr. Walther Kindt ist verantwortlich für den Lehr- und Forschungsbereich "Formale Sprachen" an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld. Dr. Yvonne Rittgeroth promovierte an der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld zum Thema "Reformulierungen im aufgabenorientierten Dialog".

Das könnte Ihnen auch gefallen …