Computerbasierte Internettelefonie

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

49,00 

Grundlagen, Akzeptanz, Analyse der Nutzungsfaktoren

ISBN: 3639401050
ISBN 13: 9783639401059
Autor: Möller, Christine
Verlag: AV Akademikerverlag
Umfang: 120 S.
Erscheinungsdatum: 27.04.2012
Auflage: 1/2012
Format: 0.8 x 22 x 15
Gewicht: 197 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 3475985 Kategorie:

Beschreibung

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Mit steigender Verbreitung von Breitband-Internetanschlüssen und der immer besseren Sprachqualität wurde Internettelefonie zum Hype-Thema der Telekommunikationsbranche. Weltweit kostenlos telefonieren - diese Versprechung weckte große Neugierde auf Seiten der Nutzer. Doch häufig bleibt es beim Ausprobieren - zu dauerhaften Nutzern werden nur wenige. Dieses Buch untersucht anhand eines Vergleichs von gegenwärtigen und ehemaligen Anwendern privater computerbasierter Internettelefonie, welche Faktoren für die Nutzung dieser Kommunikationstechnologie verantwortlich sind. Unter dem Blickwinkel des Medienwahlproblems werden Motive ana­ly­siert, die Nutzer in ihre Entscheidung für oder gegen die Wahl eines Kommu­nikationsmediums einbeziehen. Die Ergebnisse einer empirischen Online-Untersuchung zeigen, dass systemspezifische Bewertungen sowie interpersonelle und soziale Einflüsse besondere Auswirkungen auf die (Ab-) Wahl des Mediums haben. Die Ergebnisse sind insbesondere für Anbieter aus diesem Bereich relevant, die Nutzungsdeterminanten ihrer Zielgruppen besser verstehen möchten. Weiterhin stellt dieses Buch aufgrund des ausführlichen methodischen Ab­schnitts und der zusammenfassenden Darstellung von Medienwahlansätzen eine gute Orientierungshilfe für Interessierte dar, die die Nutzung neuer Kom­munikationsmedien untersuchen wollen.

Autorenporträt

Diplom-Medienwissenschaftlerin, Studium der angewandten Medienwissenschaft an der TU Ilmenau.Sie hat sich auf empirische Nutzungsforschungfür den Bereich neuer Medien spezialisiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …