Leseförderung in Deutschland und Vorstellung der Stiftung Lesen

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3638870421
ISBN 13: 9783638870429
Autor: Wille, Kathrin
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 16 S.
Erscheinungsdatum: 10.12.2007
Auflage: 2/2007
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 40 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8529288 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Buchwissenschaft, Note: 1-, Ludwig-Maximilians-Universität München, Veranstaltung: Grundkurs Buchwissenschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aktualität des Themas >>Leseförderung>Lesen>lesan>zusammentragen, sammeln>erzählen, berichten>und damit für die Sinnentnahme aus geschriebenen und gedruckten Sprachzeichen und im weiteren Sinne auch für die Sinndeutung vorgegebener Zeichen oder Zeichengruppen überhaupt<< verwendet. Das Lesen ist also ein Prozess, schriftlich niedergelegte Informationen und Ideen aufzunehmen und zu verstehen. Dies kann man als Kulturtechnik bezeichnen, die vom Menschen geschaffen wurde, um miteinander kommunizieren zu können, und die von den Mitgliedern einer Gesellschaft erlernt werden muss, um am gesellschaftlichen Handeln teilnehmen zu können.

Das könnte Ihnen auch gefallen …