Interethnische Beziehungen (IEB). Eine thesenartige anthropologisch-historische Zusammenfassung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

24,99 

Beitrag zum Verständnis der Xenophobie aus der Sicht der interethnischen Beziehungen. Von der Wahrnehmung bis zur Migration.

ISBN: 3668939578
ISBN 13: 9783668939578
Autor: Ciz, Karl Heinz
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 68 S.
Erscheinungsdatum: 20.02.2019
Auflage: 1/2019
Format: 0.6 x 21 x 14.8
Gewicht: 112 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 7596789 Kategorie:

Beschreibung

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Sprache: Deutsch, Abstract: Der inflationäre und undifferenzierte Gebrauch des Begriffs Rassismus und der verschiedenen Phobien (z. B. Islamophobie), um jegliche kritische Äußerung im Bereich der interethnischen Beziehungen zu diffamieren, hat mich dazu veranlasst, einen Zugang zu diesem Thema zu ermöglichen, indem ich die Ergebnisse meiner anfangs der achtziger Jahre gehaltener Seminare zu diesem Thema, ergänzt durch neuere Literatur, interdisziplinär und thesenartig darstellen möchte. Weiterhin war es die einseitige Betrachtung des Verhältnisses zwischen Minderheiten und Mehrheiten und des Vorurteils in der neueren Fachliteratur, die meine Intention nur verstärkte. Aus einer anthropologisch-historischen Sicht in einer reduzierten Form die relevanten Forschungsergebnisse zusammengefasst, wobei die Abgrenzung als konstitutives Phänomen des Daseins der Leitgedanke ist. Die Abhandlung befasst sich mit der Problematik der Unterscheidung, der Abgrenzung, der Identität, das Verhältnis zwischen den Gruppen allgemein und speziell, der Stereotypie und des Vorurteils, der Ethnien und der Ethnizität, der Kultur, des Staates, das gegenseitige Verhältnis zwischen Mehrheiten und Minderheiten, des Zusammenlebens und des Konflikt und seine möglichen Lösungen, des Kulturwandels und der Migrationen.

Das könnte Ihnen auch gefallen …