Feldforschung Andere Räume: Universum Bremen – Expedition Mensch – Die Gebärmutter

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

15,95 

ISBN: 3638759962
ISBN 13: 9783638759960
Autor: Scheffold, Jessica
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 20 S.
Erscheinungsdatum: 05.10.2007
Auflage: 3/2007
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 45 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 8536101 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Allgemeines und Begriffe, Note: 2,0, Universität Bremen (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Einführung in die Kulturwissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Universum in Bremen, in dem die Gebärmutter im Rahmen der Expedition Mensch ausgestellt ist, beschäftigt sich weiterhin mit den Expedition genannten Erlebniswelten Erde und Kosmos. Die Gebärmutter am Anfang der Expedition Mensch symbolisiert und beschreibt die Entstehung des menschlichen Lebens. Es ist sehr beeindruckend, daß man so einen virtuellen Raum geschaffen hat um die Entstehungsgeschichte des Menschen der Bevölkerung näher zu bringen. Besonders für Kinder ist dieser Raum gut und übersichtlich gestaltet. Für die Menschen ist es oft schwer, sich abstrakte Dinge vorzustellen. In diesem Raum fühlt man die Entstehungsgeschichte des Menschen ganz und gar mit. Weltweit werden täglich ca. 95.000 Kinder geboren. Den alltäglichen Vorgang der Geburt mit allen Sinnen erlebbar zu sehen, macht die Gebärmutter im Universum zu einem besonderen Ort außerhalb aller Orte. Im Rahmen dieser Arbeit wird der "Andersort" Gebärmutter-Installation im Universum beschrieben. Mit dem Mittel der Beobachtung wird dieser kulturwissenschaftlich analysiert.

Das könnte Ihnen auch gefallen …