Die Geschichte des Lichts

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

47,95 

Licht ist nicht gleich Licht

ISBN: 3640892453
ISBN 13: 9783640892457
Autor: Vrochte, Brigitte
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 88 S.
Erscheinungsdatum: 14.04.2011
Auflage: 2/2011
Format: 0.7 x 21 x 14.8
Gewicht: 141 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 1836268 Kategorie:

Beschreibung

Fachbuch aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Sonstiges, Sprache: Deutsch, Abstract: An der Schwelle zum neuen Jahrtausend, im Zeitalter der Globalisierung und der erneuerbarer Energieversorgung gewinnen Erkenntnisse über die Sonne eine neue Bedeutung: als Energieressource, geistige Orientierungsgröße und als Ideenreservoir. Theorien und Mythen, Religionen und Philosophien, Kultstätten und Künste aller Kulturen sind reich an Geschichten über die Sonne und ihr Licht, die Teil der menschlichen Erfahrung und deren Bewußtsein ist. Die Arbeit skizziert in einem Portrait die Geschichte des Sonnenlichts anhand von berühmten Erfindungen, ausgefeilten Theorien bis hin zum Siegeszuges der Solarzelle. Damit spannt die Arbeit einen weiten Bogen auf: von der Zeit der Ägypter bis zur modernen Lichtplanung. Es lässt Forscher und deren Theorien sprechen und zeichnet die von ihnen ausgehenden Ideen und Kraftfelder nach. Hintergründe und Mechanismen machen die Prozesse und Grundlinien des Zeitraumes transparent, die die Grundlagen für unser heutiges Verständnis sind. Die Arbeit liefert einen Überblick über die bisherigen Erkenntnisse des Sonnenlichts, um gegenwärtige Entwicklungen und Diskurse transparent zu machen und den Leser für ein einzigartiges Naturphänomen mit seinen vielfältigen Ausformungen zu sensibilisieren - sei es als Naturelement, als wissenschaftliche oder religiöse Metapher oder gestalterisches Mittel in Kunst und Architektur.

Das könnte Ihnen auch gefallen …