Der Holocaust in Comic ‚Maus. Die Geschichte eines Überlebenden‘ von Art Spiegelman

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

17,95 

ISBN: 3668395160
ISBN 13: 9783668395169
Autor: Sikharulidze, Tamara
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 24 S.
Erscheinungsdatum: 12.02.2017
Auflage: 1/2017
Format: 0.3 x 21 x 14.8
Gewicht: 51 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2029674 Kategorie:

Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kulturwissenschaften - Holocaust Studien, Note: 1,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der Holocaustthematik in Art Spiegelmans Comic Maus. Geschichte eines Überlebenden und beschäftigt sich mit der Frage, ob ein Comic ein geeignetes Medium für die Darstellung des Holocaust ist und wie es Spiegelman gelingt, die Geschichte, die die deutsche Nation bis heute belastet, in einem Comic zu erfassen. Bei der Beantwortung dieser Fragen werde ich in einem ersten Schritt das Problem der Darstellung des Holocaust in künstlerischer Hinsicht erläutern. In einem zweiten Schritt wird das Medium Comic definiert und dessen historische Entwicklung erklärt sowie seine Elemente, Struktur und seine Erzähltechnik dargestellt. Außerdem wird das Subgenre Geschichtscomic definiert und seine Bedeutung für die historische Sinnbildung erläutert. Im letzten Kapitel werden zum einen die Entstehung des Werkes Maus. Die Geschichte eines Überlebenden und die Intentionen des Autors thematisiert. Zum anderen werden inhaltliche und gestalterische Aspekte des Werkes untersucht. Am Schluss werde ich im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammentragen.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …