Entwurzelung: Hanif Kureishis Werke und postkoloniale (Un)Ordnung

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

48,60 

ISBN: 6202830417
ISBN 13: 9786202830416
Autor: Stanecka, Agnieszka
Verlag: Verlag Unser Wissen
Umfang: 172 S.
Erscheinungsdatum: 29.09.2020
Auflage: 1/2020
Format: 1.1 x 22 x 15
Gewicht: 274 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert
Artikelnummer: 2770620 Kategorie:

Beschreibung

Das Buch diskutiert Hanif Kureishis frühe Arbeiten im Kontext der Postcolonial Studies. Die Situation des Vereinigten Königreichs wird durch das Prisma des kolonialen Erbes analysiert. Hanif Kureishi, Sohn eines pakistanischen Vaters und einer englischen Mutter, repräsentiert beide ethnischen Gruppen und ihre Ansichten, was sich in seinen Werken widerspiegelt. Die Probleme, mit denen die Protagonisten Kureishis konfrontiert sind, betreffen zahlreiche Themen: Tradition, Heimat, Religion und Erbe. In ihrem alltäglichen Kampf um Identität erleben die Figuren Minderwertigkeit, Hybridität, Rassismus und Depressionen, die durch das Gefühl, ständig "dazwischen" zu sein, hervorgerufen werden. Darüber hinaus stoßen die postkolonialen Subjekte, die derzeit im Vereinigten Königreich leben, auf typische Probleme unserer Zivilisation: gefährdete Männlichkeit, Emanzipation, starke Frauen, Einsamkeit und Marginalisierung.

Autorenporträt

Master of Arts (Universiteit van Silezië, Polen), doctoraat in postkoloniale studies (Universiteit van Silezië, Polen). Ze heeft ruime ervaring als academisch docent. Momenteel is ze docent aan de Jan Kochanowski Universiteit voor Geesteswetenschappen en Wetenschappen, een afdeling in Piotrków Trybunalski, Polen. Ze is moeder van twee fantastische meisjes, Ania en Zosia.

Herstellerkennzeichnung:


BoD - Books on Demand
In de Tarpen 42
22848 Norderstedt
DE

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …