Wirtschaftlich Handeln – Märkte

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

25,99 

Kopiervorlagen, Berufliche Schulen, Klippert, Klippert berufliche Schulen

ISBN: 3403091430
ISBN 13: 9783403091431
Autor: Hofmann, Heike/Pausch, Hubert
Verlag: Klippert Medien
Umfang: 80 S.
Erscheinungsdatum: 08.10.2020
Auflage: 3/2020
Format: 0.2 x 29.6 x 21
Gewicht: 233 g
Produktform: Geheftet
Einband: GEH

Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv das ökonomische Prinzip mehrstufig zu erarbeiten, ein Schaubild zum Wirtschaftskreislauf zu entwickeln, Güterarten zu strukturieren u.v.m.

Artikelnummer: 3857437 Kategorie:

Beschreibung

Individuelle Förderung, Kompetenzorientierung, Lehrerentlastung: Mit vielschichtigen Lernaktivitäten lernen Schüler aktiv das ökonomische Prinzip mehrstufig zu erarbeiten, ein Schaubild zum Wirtschaftskreislauf zu entwickeln, Güterarten zu strukturieren u.v.m. Die Reihe Klippert bietet ein systematisches Kompetenztraining nach der Methodik von Dr. Heinz Klippert. Je Heft werden zwei Kern- bzw. Lehrplanthemen methodisch dargestellt. Die Schüler bearbeiten anhand fertig ausgearbeiteter Unterrichtseinheiten mit Stundenbildern und dazu passenden Kopiervorlagen/Arbeitsblättern verschiedenste Facetten eines Themas und trainieren so wichtige übergeordnete Kompetenzen. Sie lernen dabei vor allem selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten. Lehrkräfte werden so zunehmend entlastet und haben mehr Zeit, sich intensiv um einzelne Schüler zu kümmern. Mithilfe dieses Heftes trainieren Sie mit Ihren Schülern folgende Kompetenzen: einen Taschengeldplan erstellen Begriffe erarbeiten und reflektieren Güterarten strukturieren und präsentieren Produktionsfaktoren in einer MindMap vorstellen ökonomisches Prinzip mehrstufig erarbeiten Schaubild zum Wirtschaftskreislauf entwickeln und erklären Orte wirtschaftlichen Handelns kennenlernen und benennen Interview entwickeln und durchführen Thesendiskussion zum Einfluss von Werbung durchführen Karikaturenrallye durchführen den eigenen Lernstand reflektieren U. a. finden hier folgende Methoden Einsatz: Clustering Doppelkreis/ Kugellager Museumsrundgang Standbild Thesendiskussion VierEckenGesprächszirkel

Das könnte Ihnen auch gefallen …