Löwenzahn und Pusteblume – Ausgabe 2008 für Bayern

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

14,95 

Arbeitsheft Teil 1 und 2 im Paket, 2 Bde, Löwenzahn und Pusteblume 3, Ausgabe 2008 für Bayern

ISBN: 3507407752
ISBN 13: 9783507407756
Verlag: Bildungshaus Schroedel
Umfang: 180 S., 88 S./92 S.
Erscheinungsdatum: 15.04.2008
Format: 1.5 x 30 x 22
Gewicht: 633 g
Produktform: Mehrteiliges Produkt
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: S40775
Einband: GEH
Packungsgröße: 2 Bde/Tle
Artikelnummer: 1827389 Kategorie:

Beschreibung

Ausgabe 2008 für BayernFlexibel lernen mit SystemDie erfolgreiche Fibel Löwenzahn und Pusteblume ist speziell für Bayern überarbeitet worden. Sie bietet sowohl einen systematischen Lehrgang zur Laut- und Buchstabenanalyse als auch die Möglichkeit mithilfe der Anlauttabelle einen ganzheitlichen sprach- und schreiborientierten Ansatz zu wählen.Der Lernstoff ist in vier Bereiche unterteilt, sodass ein abwechslungsreiches und vielfältiges sowie zugleich strukturiertes Unterrichten möglich ist.Teil 1 der Fibel trägt den Charakter eines Bilderbuches. Im Mittelpunkt der Geschichten stehen die Bärenkinder Mi und Mo mit ihrer Familie und ihren Freunden. Dieser Bereich führt schrittweise den elementaren Buchstabenbestand ein. Die angebotenen Grundtexte sind von allen erlesbar. Zusätzlich werden von Anfang an graue Zeilen als Erweiterungstexte angeboten.Teil 2 führt den Buchstabenaufbau fort und schließt ihn ab. Hier stehen kindnahe Erlebnisse, Erfahrungen, Gefühle und Aktivitäten im Mittelpunkt, sodass dieser Bereich in der realen Welt der Kinder angesiedelt ist. Die Erweiterungs- und Zusatztexte werden in Teil 2 in veränderter Form fortgeführt: Neben Zusatztexten und -impulsen auf einigen Seiten gibt es Zwischenseiten, die nicht der Buchstabeneinführung dienen, sondern den Lehrgang auflockern und als Differenzierung dienen.Teil 3 enthält jahreszeitlich orientierte Texte sowie eine Sammlung von weiterführenden und differenzierenden Texten. Teil 4 beschäftigt sich mit dem Lernbereich "Sprache untersuchen".Zwei Arbeitshefte begleiten die Fibelteile 1 und 2. Die Kinder üben das systematisch Eingeführte. Gleichzeitig wird auch die Arbeit mit der Anlauttabelle einbezogen.DifferenzierungsmaterialDas Bärenheft führt mit den Bären Mi und Mo spielerisch zum Schriftspracherwerb hin. Es fördert die Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit sowie die Motorik. Das Wörterheft dient dem Nachschlagen und dem Sammeln eigener Wörter. Somit kann neben dem vorgegebenen Grundwortschatz ein klasseneigener bzw. individueller Wortschatz erarbeitet werden. Das Sachheft greift ausgewählte Sachthemen der Fibel auf und unterstützt die handelnde Aneignung von Wissen mit sinnvollen "Mitmachblättern".

Das könnte Ihnen auch gefallen …