Karibu – Ausgabe 2024

13,50 

Spracharbeitshefte 2 Grundschrift, Spracharbeitsheft A + Spracharbeitsheft B + Mein Kari-Heft + Das kann ich, Verbrauch, Set, Karibu, Ausgabe 2024 – Karibu – Ausgabe 2024, Spracharbeitsheft B/Karibu – Ausgabe 2024, Spracharbeitsheft A/Karibu – Ausgabe 2024, Diagnoseheft: Das kann ich/Karibu – Ausgabe 2024, Mein Kari-Heft

ISBN: 3141293392
ISBN 13: 9783141293395
Verlag: Westermann Bildungsmedien Verlag GmbH
Umfang: 208 S.
Erscheinungsdatum: 27.03.2024
Format: 1.3 x 29.5 x 21
Gewicht: 718 g
Produktform: Mehrteiliges Produkt, eingeschweißt
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: W129339
Einband: GEH
Packungsgröße: SET
Artikelnummer: 2592255 Kategorie:

Beschreibung

Das Karibu Spracharbeitsheft - funktioniert für alle Das Karibu Spracharbeitsheft kombiniert Inhalte aus dem Sprachbuch und Übungsheft und ist als Verbrauchsmaterial zum Hineinschreiben konzipiert. Das Karibu Spracharbeitsheft passt zu Ihnen, wenn Sie für Ihre Klasse differenzierte, gut verknüpfte und strukturierte Materialien benötigen und gern strategieorientiert unterrichten. Schlagen Sie das Spracharbeitsheft auf und freuen sie sich aufklar strukturierte Seiten mit Fokus auf wesentliche Lerninhalte, Grundwortschatz und Wiederholungsseiten, optionale digitale Angebote sowie ein großes, differenziertes Übungsangebot . ein erfolgreiches Lernkonzept aus Rechtschreibstrategien , durchdachter Progression und Handlungsorientierung . Der systematische Aufbau aller Lerninhalte und die sanfte, neue Progression unterstützt sowohl lernschwächere, als auch leistungsstärkere Kinder. ein verlässlich mittleres Grundniveau und Aufgaben für drei Anforderungsbereiche plus Binnendifferenzierung.ein Willkommenskapitel, das alle Kinder empfängt und wichtige Inhalte aus Klasse 1 wiederholt. fokussierte Behandlung aller Lernbereich: Sprechen und Zuhören, Richtig schreiben, Sprache untersuchen und Texte verfassen. Sowohl innerhalb eines Kapitels als auch im Verlauf der Sprach-Materialien bauen die Kompetenzen sinnvoll aufeinander auf und werden spiralcurricular wieder aufgegriffen . Das Spracharbeitsheftbietet differenzierte Aufgaben und Inhalte für drei Anforderungsbereiche plus Binnendifferenzierung , das führt unweigerlich zu positiven Lernerfolgen für alle Kinder. Benötigen Sie über die Differenzierung im Spracharbeitsheftselbst hinaus differenzierte Materialien, die das Spracharbeitsheftersetzen? Dann verwenden Sie das zielgleiche und seitenparallele Spracharbeitsheft . Für den zieldifferenten Unterricht mit verlangsamter Progression können Sie die Arbeitshefte Inklusiv B einsetzen. Sie sind themenparallel konzipiert, für gemeinsame Lernphasen. Benötigen Sie hingegen für lernstarke Kinder zusätzliches Material? Dann verwenden Sie das Übungsheft Fordern . Im Karibu Sprache-Programm finden Sie für jedes Lernniveau etwas Passendes . Das Besondere am Karibu Spracharbeitsheftauf einen Blick:differenzierter Materialkranz: Fordern-Fördern-Inklusion in sich differenzierte Inhalte / Aufgaben für drei Anforderungsbereiche.optimal verknüpft : seitenparallelesSpracharbeitsheft Fördern, themenparallele Forder- und Inklusions-Hefte, mit Ankern für gemeinsame Lernphasen wohlbedachte Progression in Inhalten, Lernmenge/-komplexität und Reihenfolge: systematischer und konsequenter Aufbau strategieorientierter Lehrgang ? Strategien bauen aufeinander auf (beginnend mit der Silbe) spiralcurriculares Vorgehen verlässliches Grundniveau innerhalb des Sprachbuchs handlungsorientierte Aufgaben So ist das Karibu-Spracharbeitsheft aufgebaut:Heft A und Heft B auf insgesamt 208 Seiten, 12 Kapitelthemen plus Jahreszeiten.Gestartet wird einem Willkommenskapitel zur Wiederholung / Einführung wichtiger Inhalte aus Klasse 1.Blaue Forschen mit Kari und Bu-Seiten plus Grundwortschatz greifen sprachliche Besonderheiten anhand des Grundwortschatzes gezielt auf. Jahreszeitenkapitel spannende Infos und Texte zu Sachthemen wie Festen und vielfältige Kinderliteratur rund um das Jahr. Der Methodenseiten Lernen mit Kari und Bu beinhaltet sinnvolle und klar dargestellte Methoden für das 2. Schuljahr. Anhang mit Fachwörtern , Wörterliste zum Nachschlagen und KompetenzenDer Lernstand der Kinder im Bereich Lesen kann im Das kann ichHeft erfasst werden. Das Heft liegt dem Sprachbuch bei und kann nachgekauft werden. Das ist neu:sanfter Übergang von Klasse 1 zu 2 durch Willkommenskapitel mehr Übung durch zusätzliche Wiederholungs Seite Üben mit Kari und Bu am Ende jeden Kapitels Arbeit mit dem Grundwortschatz auf der Seite Forschen mit Kari und Bu am Ende jeden Kapitels Differenzierung innerhalb des Sprachbuchs, auch binnendifferenzierte (offene) Aufgaben Stärkung der Zuhörkompetenzen durch Hörtexte zum Kapiteleinstieg Einstiegsseite in Themenkapitel, Kari und Bu tauchen in die Lebenswelt der Kinder eingemeinsames Unterrichten mit Förder und Inklusionsmaterial optimal verknüpft : seitenparallele FörderMaterialien, themenparallele Forderhefte und InklusionsHefte, mit Ankern für gemeinsame LernphasenErweiterung des Produktkranzes: 5-Minuten-Trainingshefte digitale Anreicherung durch QRCodes (Zuhörgeschichten und Erklärvideos) optimal verknüpft : seitenparallelesSpracharbeitsheft Fördern, themenparallele Forder- und Inklusions-Hefte, mit Ankern für gemeinsame Lernphasen Erweiterung des Produktkranzes: 5-Minuten-Trainingshefte zu Diktate und Abschreibtexte zum Grundwortschatz und Richtig RechtschreibenBiBox-Erweiterungsmodule zum Fordern, Fördern und zu Inklusioneigene BiBox Fördern und Inklusion

Das könnte Ihnen auch gefallen …