Fokus Chemie, He, Gy

Lieferzeit: Zur Zeit nicht lieferbar, bitte kontaktieren sie uns zu diesem Artikel

19,00 

7, Schülerbuch, Fokus Chemie – Gymnasium Hessen

ISBN: 3060308438
ISBN 13: 9783060308439
Herausgeber: Karin Arnold/Volkmar Dietrich
Verlag: Cornelsen Schulverlage GmbH
Umfang: 160 S., zahlr. Abb.
Erscheinungsdatum: 25.02.2007
Weitere Autoren: Arndt, Barbara/Arnold, Karin/Dietrich, Volkmar u a
Format: 1.1 x 26.6 x 19.5
Gewicht: 514 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Reihe; Bandnummer 1. Reihe: CV30843
Einband: GEB

Informationen zur Reihe: Fokus Chemie ist ein Arbeits- und Lehrbuch mit reichhaltigem Materialangebot, das die Bezüge der Fachwissenschaft Chemie zur Lebenswelt der Schüler/innen motivierend herstellt. Fokus Chemie * fordert und fördert die Selbstständigkeit der Schüler/innen, * ist problem- und handlungsorientiert angelegt, * regt die Lernenden an, sich mit Phänomenen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen, zu experimentieren und zu beobachten, * unterstützt das Erkennen fachlicher und fachübergreifender Zusammenhänge und stößt damit vernetzende Lernprozesse an. Übersichtlich und gut strukturiert * Einstiege in die Kapitel gelingen mit attraktiven Abbildungen und einem kurzen, problemorientierten Text. * Grundlagentexte stellen klar und verständlich formuliert alle Informationen zu den Fragestellungen, zu den Experimenten, den chemischen Sachverhalten und Begriffen bereit. Merksätze heben wichtige Aussagen hervor. * Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erläutern zentrale neue Begriffe. * Experimente : Dank der klaren, überschaubaren Arbeitsanweisungen können die Lernenden im Unterricht chemische Fragestellungen allein oder im Team bearbeiten. * Aufgaben : Die umfangreiche Aufgabensammlung deckt die drei Anforderungsebenen Reproduktion, Reorganisation und Transfer sowie problemlösendes Denken ab. Am Ende der Kapitel stehen Aufgaben zur Selbstüberprüfung, deren Lösungen im Anhang des Schülerbuchs enthalten sind. * Methodenseiten : Zentrale Methoden des Fachs werden auf Sonderseiten exemplarisch dargestellt. Der Digitale Unterrichtsplaner nimmt Ihnen Arbeit ab Der Stoffverteilungsplaner verteilt für Sie die Inhalte des Lehrbuchs über das ganze Schuljahr – automatisch, stundengenau, realistisch. Der Materialienpool enthält * Schülerbuchseiten und editierbare Kopiervorlagen mit Lösungen, * zusätzliche Infotexte, * interaktive Bildschirmexperimente und Übungen, Simulationen, Animationen, Bilderserien, * Handreichungen für den Unterricht, * verschiedene Werkzeuge (Lexikon, Datenbank, interaktives PSE).

Nicht vorrätig

Artikelnummer: 1822354 Kategorie:

Beschreibung

Informationen zum Titel: Übersichtlich und gut strukturiert Einstiege in die Kapitel gelingen mit attraktiven Abbildungen und einem kurzen, problemorientierten Text. Grundlagentexte stellen klar und verständlich formuliert alle Informationen zu den Fragestellungen, zu den Experimenten, den chemischen Sachverhalten und Begriffen bereit. Merksätze heben wichtige Aussagen hervor. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erläutern zentrale neue Begriffe. Experimente : Dank der klaren, überschaubaren Arbeitsanweisungen können die Lernenden im Unterricht chemische Fragestellungen allein oder im Team bearbeiten. Aufgaben : Die umfangreiche Aufgabensammlung deckt die drei Anforderungsebenen Reproduktion, Reorganisation und Transfer sowie problemlösendes Denken ab. Am Ende der Kapitel stehen Aufgaben zur Selbstüberprüfung, deren Lösungen im Anhang des Schülerbuchs enthalten sind. Methodenseiten : Zentrale Methoden des Fachs werden auf Sonderseiten exemplarisch dargestellt. Informationen zur Reihe: Fokus Chemie ist ein Arbeits- und Lehrbuch mit reichhaltigem Materialangebot, das die Bezüge der Fachwissenschaft Chemie zur Lebenswelt der Schüler/innen motivierend herstellt. Fokus Chemie fordert und fördert die Selbstständigkeit der Schüler/innen, ist problem und handlungsorientiert angelegt, regt die Lernenden an, sich mit Phänomenen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen, zu experimentieren und zu beobachten, unterstützt das Erkennen fachlicher und fachübergreifender Zusammenhänge und stößt damit vernetzende Lernprozesse an. Übersichtlich und gut strukturiert Einstiege in die Kapitel gelingen mit attraktiven Abbildungen und einem kurzen, problemorientierten Text. Grundlagentexte stellen klar und verständlich formuliert alle Informationen zu den Fragestellungen, zu den Experimenten, den chemischen Sachverhalten und Begriffen bereit. Merksätze heben wichtige Aussagen hervor. Zusammenfassungen am Ende jedes Kapitels erläutern zentrale neue Begriffe. Experimente : Dank der klaren, überschaubaren Arbeitsanweisungen können die Lernenden im Unterricht chemische Fragestellungen allein oder im Team bearbeiten. Aufgaben : Die umfangreiche Aufgabensammlung deckt die drei Anforderungsebenen Reproduktion, Reorganisation und Transfer sowie problemlösendes Denken ab. Am Ende der Kapitel stehen Aufgaben zur Selbstüberprüfung, deren Lösungen im Anhang des Schülerbuchs enthalten sind. Methodenseiten : Zentrale Methoden des Fachs werden auf Sonderseiten exemplarisch dargestellt.

Das könnte Ihnen auch gefallen …