Kann Karl von Moor Ihrer Meinung nach für einen heutigen jungen Menschen ein Vorbild sein?

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

5,99 

Erörterung zu Friedrich Schillers Schauspiel Die Räuber

ISBN: 3656616744
ISBN 13: 9783656616740
Autor: Fackler, Herbert
Verlag: GRIN Verlag
Umfang: 12 S.
Erscheinungsdatum: 20.03.2014
Auflage: 1/2014
Format: 0.2 x 21 x 14.8
Gewicht: 34 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 6371810 Kategorie:

Beschreibung

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 1, Sprache: Deutsch, Abstract: In seinem 1781 geschriebenen Schauspiel Die Räuber schildert Friedrich von Schiller den Kampf des Grafen Karl von Moor gegen die Auswüchse des absolutistischen Herrschaftssystems. Durch die Intrigen seines Bruders Franz verliert Karl seinen Anspruch auf die Herrschaftsnachfolge und es ist ihm nicht mehr möglich, seine Verlobte Amalia zu heiraten. In seiner Verzweiflung lässt er sich zur Gründung einer Räuberbande hinreisen und versucht auf diesem Wege die Welt gerechter und friedlicher zu machen. Dabei erregt Karl beim Zuschauer durch sein selbstloses und uneigennütziges Handeln sehr viel Sympathie. Es erhebt sich nun die Frage, ob Karl von Moor heutzutage für einen jungen Menschen ein Vorbild sein kann.

Das könnte Ihnen auch gefallen …