Homo urbanus

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

22,99 

Ein evolutionsbiologischer Blick in die Zukunft der Städte

ISBN: 3662538377
ISBN 13: 9783662538371
Autor: Oberzaucher, Elisabeth
Verlag: Springer Verlag GmbH
Umfang: xi, 261 S., 2 s/w Illustr., 27 farbige Illustr., 261 S. 29 Abb., 27 Abb. in Farbe.
Erscheinungsdatum: 13.04.2017
Auflage: 1/2017
Format: 1.1 x 19 x 12.7
Gewicht: 352 g
Produktform: Kartoniert
Einband: Kartoniert

In einer Zeitreise, die in die Frühzeit der menschlichen Vorfahren führt, begibt sich Elisabeth Oberzaucher auf eine spannende Spurensuche nach den evolutionären Rahmenbedingungen, die unsere physische und soziale Umwelt geprägt haben. Sie erklärt die biologischen Wurzeln unseres Verhaltens und zeigt die Herausforderungen des modernen Großstadtlebens auf. Unsere heutige urbane Lebensweise unterscheidet sich teilweise massiv von den Bedingungen, auf die wir im Laufe unserer Evolutionsgeschichte biologische Antworten gefunden haben. Wie verhalten sich Menschen in Städten? Wie müssen Städte beschaffen sein, damit Menschen sich dort wohl fühlen? In einem tiefen Verständnis der menschlichen Natur verankerte Lösungsvorschläge bieten praktische Ansätze für Architekten, Stadtplaner und Privatpersonen.

Artikelnummer: 543139 Kategorie:

Beschreibung

Autorenporträt

Elisabeth Oberzaucher ist seit Herbst 2016 Gender-Gastprofessorin an der Universität Ulm. Die Zoologin und Anthropologin, die sich auf die Erforschung menschlichen Verhaltens spezialisiert hat, lehrt überdies an der Fakultät für Lebenswissenschaften der Universität Wien und ist wissenschaftliche Direktorin des Forschungsinstitutes Urban Human. Sie hat zahlreiche wissenschaftliche Publikationen in deutscher und englischer Sprache veröffentlicht, ist Herausgeberin der Zeitschrift Human Ethology Bulletin und übt eine intensive Vortragstätigkeit vor wissenschaftlichem und Laien-Publikum aus. Im Jahre 2015 erhielt sie zusammen mit Karl Grammer den Ig-Nobelpreis für Mathematik. Seit 2016 vermittelt sie als erstes weibliches Mitglied der Science Busters Wissenschaft auf humorvolle Art.

Herstellerkennzeichnung:


Springer Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg
DE

E-Mail: juergen.hartmann@springer.com

Das könnte Ihnen auch gefallen …