Grundelemente der Esoterik

Lieferzeit: Lieferbar innerhalb 14 Tagen

62,00 

Notizen von einem esoterischen Lehrgang in Form von einunddreissig Vorträgen, Berlin 1905, Notizen von einem esoterischen Lehrgang in Form von einunddreißig Vorträgen, gehalten in Berlin vom 26.September bis 5.November 1905 – Abteilung B: Vorträge, Rudolf Steiner Gesamtausgabe 093a, Schriften und Vorträge

ISBN: 3727409363
ISBN 13: 9783727409363
Autor: Steiner, Rudolf
Herausgeber: Hella Wiesberger/Rudolf Steiner Nachlassverwaltung
Verlag: Rudolf Steiner Verlag
Umfang: 288 S.
Erscheinungsdatum: 11.04.2014
Format: 2.3 x 23 x 15.5
Gewicht: 547 g
Produktform: Gebunden/Hardback
Einband: Gebunden
Artikelnummer: 6389875 Kategorie:

Beschreibung

Inhalt (Auswahl): Alte Symbole für wichtige Entwicklungsstufen / Tätigkeit, Weisheit, Wille / Bewusstseinsstufen der drei Naturreiche und des Menschen. Das Sphinxrätsel / Bienen und Ameisen. Stein der Weisen / Vier Ätherarten / Sieben Wesensstufen / Bewusstsein, Leben, Form / Reinkarnation. Tierkreis und Kulturentwicklung / Sinnesorgane und die Zukunft der Erde / Formzustände / Selbstbewusstsein, Selbstlosigkeit, Karma / Entstehung des menschlichen Körpers / Hierarchien und Bewusstseinsstufen / Pralayas / Die Lehre der Rosenkreuzer / Schwarze und weiße Magie / Natürliche und künstliche Elementarwesen / Die drei Logoi

Autorenporträt

Rudolf Steiner wurde am 27. Februar 1861 in Kraljevec (Königreich Ungarn, heute Kroatien), geboren. Er studierte an der Technischen Hochschule Wien und promovierte an der Universität Rostock mit einer erkenntnistheoretischen Arbeit, die mit dem Satz endet: 'Das wichtigste Problem alles menschlichen Denkens ist das: den Menschen als auf sich selbst gegründete, freie Persönlichkeit zu begreifen.' Diese Überzeugung leitete ihn auch in seiner Tätigkeit als Goethe-Herausgeber in Weimar, als Schriftsteller, als Redakteur und Vortragsredner in Berlin, später in Dornach und an vielen anderen Orten Europas. Seine durch Bewusstseinsforschung erweiterte Sichtweise, die er 'Anthroposophie' (Weisheit vom Menschen) nannte, ermöglichte es ihm, auf zahlreichen Lebensgebieten praktische und tiefreichende Impulse zu geben, stets mit dem Ziel einer spirituellen Erneuerung der Zivilisation. Nach der Trennung von der Theosophischen Gesellschaft, deren Deutscher Sektion er zunächst als Generalsekretär vorstand, wirkte bei der Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft mit. Im Goetheanum in Dornach bei Basel bekam die Gesellschaft ihr Zentrum 'Freie Hochschule für Geisteswissenschaft'. Als der Doppelkuppelbau aus Holz durch Brandstiftung zerstört wurde, stellte sich Rudolf Steiner an die Spitze der neu begründeten Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft. Rudolf Steiner starb am 30. März 1925. Sein Werk umfasst neben zahlreichen geschriebenen Büchern Nachschriften von rund 6000 Vorträgen und ist in der 'Rudolf Steiner Gesamtausgabe' zum großen Teil ediert.

Herstellerkennzeichnung:


Philosophisch-Anthroposophische Verlage AG
St. Johanns-Vorstadt 19/21
4056 Basel
CH

E-Mail: verlag@steinerverlag.com

Produktverantwortlicher / Importeur:


ATHENA Verlag e.K.
ATHENA Verlag e.K.
Mellinghofer Strase 126
46047 Oberhausen
DE

E-Mail: info@athena-verlag.de

Das könnte Ihnen auch gefallen …