USA

11,00 

Die zerrissene Supermacht, Edition Le Monde diplomatique 35

ISBN: 3986820299
ISBN 13: 9783986820299
Herausgeber: Dorothee D’Aprile/Le Monde diplomatique/Jakob Farah u a
Verlag: TAZ Verl. u. Vertr. Ges.
Umfang: 112 S.
Erscheinungsdatum: 07.05.2024
Auflage: 1/2024
Format: 0.6 x 27.7 x 23.4
Gewicht: 368 g
Produktform: Kartoniert
Einband: KT
Artikelnummer: 2943376 Kategorie:

Beschreibung

Es ist das große außenpolitische Thema des Jahres 2024: Am 5. November wird in den USA ein neuer Präsident gewählt. Amtsinhaber Joe Biden wirkt geschwächt und verliert immer mehr an Rückhalt - gerade bei den jüngeren Anhänger:innen der Demokraten, während sein republikanischer Herausforderer auch vor den krudesten Behauptungen nicht zurückschreckt, um seine Gefolgschaft zu mobilisieren. Trumps Hetze sorgt aber auch dafür, dass die problematischen Gemeinsamkeiten zwischen den politischen Gegnern aus dem Blickfeld geraten: Biden hat die rigide Abschottungspolitik an der Südgrenze zu Mexiko nicht nur fortgesetzt, sondern noch verstärkt, und er befeuert wie Trump eine Anti-China-Rhetorik, die vor allem den Giganten aus dem Silicon Valley in die Hände spielt. Doch sollte Trump, der zurzeit in vier Verfahren mit 91 Anklagepunkten in New York, Florida, Georgia und Washington, D. C., vor Gericht steht, tatsächlich ein zweites Mal ins Weiße Haus einziehen, ist zu befürchten, dass er die älteste Demokratie der Welt zu einer Autokratie umbaut. Die Wahl wird zudem die Risse in der US-amerikanischen Gesellschaft weiter vergrößern. Die Gräben zwischen den demokratischen Eliten in den großen Küstenmetropolen, Black-Lives-Matter-Aktivist:innen von Chicago bis Atlanta, evangelikalen Abtreibungsgegnern und Waffenfans im sogenannten Heartland scheinen unüberwindbar. Es ist der Kampf zwischen dem liberalen Amerika, das stolz auf seine Geschichte als Einwanderer-Nation blickt, und dem isolationistischen Rückzug des Trumpschen America first.

Das könnte Ihnen auch gefallen …